Genealogisch Archief van Andel - Epskamp » Maria Gijsberta Epskamp (1899-????)

Persönliche Daten Maria Gijsberta Epskamp 


Familie von Maria Gijsberta Epskamp

Sie ist verheiratet mit Vincentius Kaak.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1921 in Amersfoort, UT, sie war 21 Jahre alt.

akte nr 114
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 463
Inventarisnr: 84
Gemeente: Amersfoort
Soort akte:Huwelijksakte
Aktenummer: 114
Datum: 21-06-1921
Bruidegom Vincentius Kaak
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Bergh
Bruid Maria Gijsbertha Epskamp
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Amersfoort
Vader bruidegom Hermanus Kaak
Moeder bruidegom Johanna Löcke
Vader bruid Hendrik Epskamp
Moeder bruid Gerritje Kraan, civil

Notizen bei Maria Gijsberta Epskamp


Bron Burgerlijke stand - Geboorte
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 548
Gemeente: Amersfoort
Soort akte: Geboorteakte
Aktenummer: 407
Aangiftedatum: 23-08-1899
Kind Maria Gijsberta Epskamp
Geslacht: V
Geboortedatum: 22-08-1899
Geboorteplaats: Amersfoort
Vader Hendrik Epskamp
Moeder Gerritje Kraan

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Gijsberta Epskamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Gijsberta Epskamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Gijsberta Epskamp

Aart Kraan
± 1830-????

Maria Gijsberta Epskamp
1899-????

1921

Vincentius Kaak
± 1896-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. August 1899 war um die 19,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
      • 14. Februar » Für die US-amerikanischen Bundeswahlen werden durch den Kongress der Vereinigten Staaten so genannte „Wahlmaschinen“ zugelassen.
      • 29. April » Bei einer Rekordfahrt ist die elektrisch betriebene La Jamais Contente des Franzosen Camille Jenatzy das erste Landfahrzeug, das eine Geschwindigkeit von über 100km/h erreicht.
      • 21. September » Der Sportverein Stuttgarter Kickers wird gegründet.
      • 21. Oktober » Die Briten besiegen die Buren während des Zweiten Burenkrieges in der Schlacht von Elandslaagte.
      • 13. November » Die christliche Missionsgesellschaft Liebenzeller Mission wird als deutscher Zweig der China-Inland-Mission gegründet.
    • Die Temperatur am 21. Juni 1921 lag zwischen 8,5 °C und 14,2 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
      • 18. März » Der Polnisch-Sowjetische Krieg endet durch den Frieden von Riga. Polen erhält erheblichen Gebietszuwachs, während die Sowjetunion freien Warenverkehr nach Litauen garantiert bekommt.
      • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
      • 8. Mai » Während einer tumultartigen politischen Versammlung werden im steiermärkischen Sankt Lorenzen im Mürztal mehrere Politiker– unter ihnen Landeshauptmann Anton Rintelen– aus dem Saalfenster des Gasthauses geworfen.
      • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.
      • 23. November » Die Oper Katja Kabanowa von Leoš Janáček wird in Brünn uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Epskamp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Epskamp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Epskamp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Epskamp (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    F. van Andel, "Genealogisch Archief van Andel - Epskamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogisch-archief-van-andel-epskamp/I4175.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Maria Gijsberta Epskamp (1899-????)".