Genealogieën Bex/Vromen/Overhof(f)/Herings » Johanna Catharina (Joke) DE VROOME (1942-2019)

Persönliche Daten Johanna Catharina (Joke) DE VROOME 


Familie von Johanna Catharina (Joke) DE VROOME

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Catharina (Joke) DE VROOME?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Catharina (Joke) DE VROOME

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Catharina (Joke) DE VROOME


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. SITE: Vijn (2)
  2. SITE: Mensenlinq/Afscheid (2)
  3. ARCHIEF DIGITAAL: Scan Bid/Geboorteprentje/Ovl.advert./Huw.advert./Geb.advert./Grafsteeen (8)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1942 lag zwischen 0.5 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Um den japanischen Vormarsch im Pazifikkrieg zu stoppen, gründen die Alliierten das gemeinsame Kommando ABDACOM in Singapur.
    • 20. Februar » Japan besiegt in der Nacht vom 19. Februar die alliierte ABDA-Flotte in der Seeschlacht in der Straße von Badung im Pazifikkrieg.
    • 24. Februar » Der unter panamaischer Flagge segelnde Dampfer Struma wird mit 781 jüdischen Flüchtlingen an Bord im Schwarzen Meer in der Nähe des Bosporus durch das sowjetische U-Boot Schtsch-213 (Щ-213) versenkt, nachdem die türkischen Behörden weder die Landung noch eine Weiterreise Richtung Palästina erlaubt haben.
    • 17. März » Im Rahmen der „Aktion Reinhardt“ genannten systematischen Ermordung der polnischen Juden durch die Nationalsozialisten trifft der erste Zugtransport im Vernichtungslager Belzec ein.
    • 22. August » Der zur Geleitsicherung eingesetzte US-amerikanische Zerstörer Ingraham geht westlich von Halifax im Nordatlantik nach der Kollision mit dem Tankschiff Chemung unter. Von den 200 Mann Besatzung des Zerstörers sterben 189, der Tanker wird schwer beschädigt.
    • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1941 » Bo Svenson, US-amerikanischer Schauspieler
  • 1941 » Konrad Gilges, deutscher Politiker, MdB
  • 1941 » Sigmar Polke, deutscher Maler und Fotograf des postmodernen Realismus
  • 1941 » Walter Hirche, deutscher Politiker, MdL, MdB, Landesminister
  • 1942 » Otto Bernhardt, deutscher Politiker, MdB
  • 1942 » Volker Bigl, deutscher Biochemiker und Hirnforscher, Rektor der Universität Leipzig

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VROOME

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VROOME.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VROOME.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VROOME (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Antoine Vromen, "Genealogieën Bex/Vromen/Overhof(f)/Herings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vromen/I36841.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Johanna Catharina (Joke) DE VROOME (1942-2019)".