Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Cornelia Jacob Jacob Kerstens (1631-1678)

Persönliche Daten Cornelia Jacob Jacob Kerstens 

  • Sie ist geboren am 2. September 1631 in Wouw, Roosendaal, Noord-Brabant, Nl.
  • Sie ist verstorben am 10. Juni 1678 in Zundert, Noord-Brabant, Nl, sie war 46 Jahre alt.
    Zundert is een gemeente in Noord-Brabant. Op 30 juni 2008 had deze gemeente 21.060 inwoners (bron: CBS). De gemeente beslaat een oppervlakte van 119,84 km0, waarvan 0,24 km0 water.
    De gemeente bestaat uit de volgende kernen: Zundert, Achtmaal, Klein-Zundert, Rijsbergen en Wernhout.
    Door de gemeente stromen de Aa of Weerijs, de Kleine Beek, de Moersloot, de Raamloop en de Bijloop.
    Geschiedenis
    De naam Zundert komen we voor het eerst tegen in een akte van 1157, waarbij de bisschop van Luik de schenking van tienden van Sunderda bevestigt.
    De beroemdste inwoner van Zundert ooit is de schilder Vincent van Gogh. Zijn jongere broer is er begraven in 1832, zijn grafsteen is er nog steeds te zien op het kerkhof bij de NH kerk, waar Vincent van Gogh's vader predikant was. Niet het graf van de Vincent, maar van zijn een jaar jongere broer die net zo heette. De schilder Vincent van Gogh (op 29 juli 1890 overleden door zelfdoding met een revolver) is evenals zijn broer Theo, die een half jaar later overleed, begraven in Auvers (Frankrijk).

    De eerste samenkomsten van de gereformeerden in deze omgeving vonden plaats in een schuur te Rijsbergen of onder de linde, midden in Zundert. Nadat later de dienst in een particuliere woning of in de pastorie werd gehouden, heeft ds. Ten Cate in 1805 de eerste steen gelegd voor het huidige kerkje, dat in 1806 in gebruik is genomen. De huidige pastorie, die de opvolger is van de pastorie waar in 1853 Vincent van Gogh is geboren, dateert uit 1904.
  • Sie wurde begraben in Zundert-Groot, Noord-Brabant, Nl.
  • Die leiblichen Eltern sind Jacob Jacob Kerstens und Joostje Adriaan Jans Verboven

Familie von Cornelia Jacob Jacob Kerstens

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Adriaan Huybrechts Van Krinckel.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Peter Adriaan Anthonis Smeyers.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jacob Jacob Kerstens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Jacob Jacob Kerstens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jacob Jacob Kerstens


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
    • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
    • 6. April » Im Vertrag von Cherasco zwischen Kaiser FerdinandII., LudwigXIII. von Frankreich und Viktor AmadeusI. von Savoyen zur Beendigung des Mantuanischen Erbfolgekrieges verzichtet der Kaiser auf Mantua und Montferrat, mit denen CarloI. Gonzaga belehnt wird, der jedoch große Teile seines Staatsgebiets an Savoyen abtreten muss.
    • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
    • 17. September » Die Armeen der Schweden und Kursachsen unter Gustav II. Adolf besiegen während des Dreißigjährigen Krieges in der Schlacht bei Breitenfeld den Feldherrn Tilly, der die Katholische Liga anführt.
    • 18. Oktober » Die Schweden unter König Gustav II. Adolf erobern im Dreißigjährigen Krieg Würzburg und seine Festung Marienberg.
    • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
    • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerstens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerstens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerstens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerstens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I75772.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia Jacob Jacob Kerstens (1631-1678)".