Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Nicolaas de Jonckheere (1720-< 1800)

Persönliche Daten Nicolaas de Jonckheere 

  • Er wurde getauft am 8. September 1720 in Zeist, Utrecht, Nl.Quelle 1
    Mogelijk:
    Doopinschrijving Nicolaas de Jonckheere, 08-09-1720
    Doopplaats:Zeist
    Doopdatum:08-09-1720
    Akteplaats:Zeist
    Dopeling:Nicolaas de Jonckheere
    Aktedatum:08-09-1720
    Vader:Johan Gerard de Jonckheere
    Moeder:Aletta Vereem
    Getuige 1:Nicolaas Vereem
    Getuige 2:Johanna Lucretia de Jonckheere
    Gezindte:Nederlands-hervormd
    Toegangsnummer:45 Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Inventarisnummer:514
    Paginanummer:6
  • Beruf: Onderkoopman.Quelle 2
    Adigaar, muntmeester in Nagapatnam.(15/06/1751)
    Boekhouder VOC 20/06/1754.
  • Er ist verstorben vor 1800.
  • Die leiblichen Eltern sind Johan Gerard de Jonckheere und Aletta Jacobsdochter Vreem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. März 2019.

Familie von Nicolaas de Jonckheere

Er ist verheiratet mit Clara Elizabeth Schökman.

Sie haben geheiratet vor Oktober 1774.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas de Jonckheere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas de Jonckheere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas de Jonckheere

Johanna van Deijl
± 1655-????

Nicolaas de Jonckheere
1720-< 1800

< 1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geref doopboek van Zeist
  2. Notariele akte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1720 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
    • 20. Februar » Der Friedensschluss in Den Haag beendet den Krieg der Quadrupelallianz, in dem Spanien der Übermacht der vier Verbündeten Großbritannien, Frankreich, Österreich und den Niederlanden gegenüberstand.
    • 19. April » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Caio Gracco von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
    • 25. Mai » In Marseille wird von einem aus Syrien ankommenden Schiff die Pest eingeschleppt. Sie breitet sich in der Folge in der Provence aus. Im Folgejahr wird aus Schutzgründen eine Pestmauer errichtet, gleichwohl erreicht die Epidemie auch Avignon.
    • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.

Über den Familiennamen De Jonckheere


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I72870.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Nicolaas de Jonckheere (1720-< 1800)".