Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Cornelius Edwardus Joannes Maria "Edward" Geerts (1886-1965)

Persönliche Daten Cornelius Edwardus Joannes Maria "Edward" Geerts 

  • Spitzname ist Edward.
  • Er wurde geboren am 17. November 1886 in Terhagen, 2840, Rumst, Antwerpen, Belgium.
  • Beruf: Geneesheer.
  • Funktion von 1936 bis 1939: Burgemeester Kontich.Quelle 1
    Katholiek Verbond van België, CVP.
    In 1936 volgde hij Frans Deconinck op als burgemeester van Kontich, een mandaat dat hij zou uitoefenen tot de gemeenteraadsverkiezingen van 1938. Hij werd opgevolgd door Albert Apers van de liberale partij.
    Na het overlijden van zijn opvolger Albert Apers tijdens de Tweede Wereldoorlog werd deze opgevolgd door de oorlogsburgemeester Jozef Tolleneer (VNV), aangesteld door de Duitse bezetter. Na de bevrijding werd Geerts gemandateerd als waarnemend burgemeester. Na de gemeenteraadsverkiezingen van 24 november 1946 werd hij aangesteld als burgemeester van de gemeente, een functie die hij zou uitoefenen tot de stembusgang van 11 oktober 1964 toen hij opgevolgd werd door Frans Van Roy.
    Voorzitter kon. Harmonie Vrede en Vermaak.
  • Auszeichnung: Oudstrijder 1914-1918 Weerstander 1940-1945.Quelle 1
    Tijdens de Eerste Wereldoorlog was hij leger- en frontarts.
    Voorzitter Nationale strijdersbond Kontich.
    Ere-voorzitter Vuurkruisersbond Kontich.
    Officier en ridder in de orde Leopold II.
    Zilveren medaille Kroonorde.
    Burgerlijke medaille 1ste klasse.
    Oorlogskruis 1914-1918.
    Vuurkruis 1914-1918.
    Herinneringsmedailles 1914-18-1940-1945.
    Medaille van de weerstand 1940-1945.
    erkentelijkheidsmedaille N.W.O.I.
  • Wohnhaft: Kontich, 2550, Antwerpen, Belgium.
  • Er ist verstorben am 1. April 1965 in Kontich, 2550, Antwerpen, Belgium, er war 78 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Januar 2019.

Familie von Cornelius Edwardus Joannes Maria "Edward" Geerts

(1) Er ist verheiratet mit Martha Emilia Maria Criel.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria Gabriel Carolina Tobback.

Sie haben geheiratet am 5. August 1913 in Rumst, 2840, Antwerpen, Belgium, er war 26 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Edwardus Joannes Maria "Edward" Geerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Doodsprentje

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. November 1886 war um die 7,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 23 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 29. Mai » Der Neubau der die Themse überspannenden Londoner Putney Bridge wird eröffnet. Die Brücke ist als Startpunkt des jährlichen Boat Race zwischen den Ruderern der Universitäten Oxford und Cambridge international bekannt.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 1. April 1965 lag zwischen 1,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (67%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
    • 18. Februar » Gambia wird von Großbritannien unabhängig und ins Commonwealth of Nations aufgenommen. Gleichzeitig werden Flagge, Wappen und die Nationalhymne For The Gambia Our Homeland eingeführt.
    • 20. Februar » Die US-amerikanische Raumsonde Ranger 8 der NASA schlägt wie geplant auf dem Mond auf und übermittelt vorher noch 7300 Bilder.
    • 9. Juli » In Deutschland beginnt die Ausstrahlung der Fernsehserie Auf der Flucht mit David Janssen in der Rolle des Dr. Richard Kimble und Barry Morse als dessen Verfolger Lt. Philip Gerard.
    • 4. September » Der Kurzfilm Film nach einem Drehbuch von Samuel Beckett mit dem Hauptdarsteller Buster Keaton hat bei den Filmfestspielen in Venedig Premiere. Der Schwarzweißfilm ohne Dialoge und Begleitmusik erhält gemischte Kritiken.
    • 15. Dezember » Mit Walter Schirra und Tom Stafford an Bord startet das Raumschiff Gemini 6A in den Weltraum. Wenige Stunden später erfolgt das erste Treffen zweier bemannter Raumschiffe im Weltraum mit dem seit 4. Dezember im All befindlichen Gemini 7.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I53628.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelius Edwardus Joannes Maria "Edward" Geerts (1886-1965)".