Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Maria Theresia Dauwen (1843-1912)

Persönliche Daten Maria Theresia Dauwen 

  • Sie ist geboren am 27. Dezember 1843 in Tongerlo, 2260, Westerlo, Antwerpen, Belgium.
    BSKempen databank
    Geboorteakte
    Burgerlijke Stand Tongerlo
    Aktenummer TGL-1843-111
    Bladnummer TGL-1843-FS02-0380
    Kind Dauwen Maria Theresia
    Geboortedatum 27 december 1843
    Geboorteplaats Tongerlo
    Vader Dauwen Petrus
    Moeder Baelus Anna Catharina
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1912 in Tongerlo, 2260, Westerlo, Antwerpen, Belgium, sie war 68 Jahre alt.
    BSKempen databank
    Overlijdensakte
    Burgerlijke Stand Tongerlo
    Aktenummer TGL-1912-X22
    Bladnummer TGL-1912-X07
    Overlijdensdatum 9 december 1912
    Overledene Dauwen Maria Theresia
    Geboortedatum 27 december 1843
    Geboorteplaats Tongerlo
    Vader Dauwen Petrus
    Moeder Baelus Anna Catharina
    Vorige partner Bellens Carolus
    Vorige partner Camps Joannes Baptista
  • Die leiblichen Eltern sind Petrus Dauwen und Anna Catharina Balens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2018.

Familie von Maria Theresia Dauwen

(1) Sie ist verheiratet mit Carolus Bellens.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1867 in Tongerlo, 2260, Westerlo, Antwerpen, Belgium, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

BSKempen databank
Huwelijksakte
Burgerlijke Stand Tongerlo
Aktenummer TGL-1867-H12
Bladnummer TGL-1867-FS03-0423,0424
Huwelijksdatum 26 juni 1867
Bruidegom Bellens Carolus
Geboortedatum 22 juni 1840
Geboorteplaats Westerlo
Vader Bellens Joannes Baptista
Moeder Verstappen Maria Elisabeth
Bruid Dauwen Maria Theresia
Geboortedatum 27 december 1843
Geboorteplaats Tongerlo
Vader Dauwen Petrus
Moeder Baelus Anna Catharina

Kind(er):

  1. Josephus Bellens  1886-????


(2) Sie ist verheiratet mit Joannes Baptista Camps.

Sie haben geheiratet am 9. August 1893 in Westerlo, 2260, Antwerpen, Belgium, sie war 49 Jahre alt.Quelle 2

BSKempen databank
Huwelijksakte
Burgerlijke Stand Westerlo
Aktenummer WLO-1893-H17
Bladnummer WLO-1893-FS08-176,177
Huwelijksdatum 9 augustus 1893
Bruidegom Camps Joannes Baptista
Geboortedatum 1 september 1830
Geboorteplaats Herselt
Vader Camps Michaël
Moeder Gaukens Theresia
Bruid Dauwen Maria Theresia
Geboortedatum 27 december 1843
Geboorteplaats Tongerlo
Vader Dauwen Petrus
Moeder Baelus Anna Catharina
Vorige partner Haseldoncx Angelina
Vorige partner Bellens Carolus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Theresia Dauwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Theresia Dauwen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Theresia Dauwen

Petrus Dauwen
± 1792-1854

Maria Theresia Dauwen
1843-1912

(1) 1867
(2) 1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tongerlo BS 1867 HA 12
  2. BS Kempen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1843 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Mit der Einnahme von Hyderabad am Indus erlangen britische Truppen unter General Charles James Napier die Herrschaft über das Gebiet von Sindh.
    • 2. Mai » Die ersten deutschen Einwanderer treffen im chilenischen Hafen Puerto Hambre ein. Sie siedeln sich hauptsächlich um den Lago Llanquihue an.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 15. August » Der Kopenhagener Tivoli wird eröffnet.
    • 4. September » Der englische Entdecker James Clark Ross kehrt von einer Expedition in die Antarktis zurück.
    • 9. November » Das Thalia Theater, Hamburgs ältestes Theater, wird gegründet.
  • Die Temperatur am 9. August 1893 war um die 21,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 27. Juni » Im Zuge der Wirtschaftskrise 1893–1895 kommt es in New York City zum Zusammenbruch der dortigen Börse.
    • 29. August » Der US-amerikanische Tüftler Whitcomb Judson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen Reißverschluss.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1912 lag zwischen 0.5 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (62%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
    • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
    • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
    • 2. Juli » Die am 23. Mai angekündigten, von Hand gesetzten ersten 12 Bände der noch heute bestehenden Insel-Bücherei werden vom Insel Verlag an die Buchhandlungen ausgeliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dauwen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dauwen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dauwen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dauwen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I40279.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Theresia Dauwen (1843-1912)".