Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jacobus Correwijn (1774-????)

Persönliche Daten Jacobus Correwijn 


Familie von Jacobus Correwijn

(1) Er ist verheiratet mit M. J. Leppes.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Maria Josepha Dijkmans.

Sie haben geheiratet am 7. August 1833 in Antwerpen, 2000, Antwerpen, Belgium, er war 58 Jahre alt.Quelle 1

H-akte nr. 285
ProjectBurgerlijke stand - Project KUL Demografie
Type akte/InhoudBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteAntwerpen
Aktedatum07-08-1833
Opmerkingenbijlagen: 2 geboorteakten + overlijdensakten van MJ Leppes - de vader van de bruidegom is aanwezig en stemt toe - over de moeder van de bruid wordt met geen woord gerept...
Personen op deze akte:
Bruid:Maria Josepha Dijkmans
Geboortedatum/Plaats25-08-1793 geboren te Antwerpen
Leeftijd29 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepdienstmeid
Burgerlijke staatongehuwd
HandtekeningNiets
Bruidegom:Jacobus Correwijn
Geboortedatum/Plaats26-10-1774 geboren te Antwerpen
Leeftijd58 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepschipper
Burgerlijke staatverweduwd
HandtekeningNiets
Vader bruidegomJoannes Baptista Correwijn
WoonplaatsAntwerpen
Beroepzonder beroep
Moeder bruidegomMaria Taeyaerts
HandtekeningNiets
Vader bruidAdrianus Dijckmans
HandtekeningNiets
Moeder bruidniet vermeld
GetuigeFransiscus Horemans
Leeftijd49 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepzijdewerker
HandtekeningNiets
GetuigeAntonius Horemans
Leeftijd32 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepsmid
HandtekeningNiets
GetuigeJoannes Horemans
Leeftijd28 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepboekbinder
HandtekeningHandtekening
GetuigeJoannes Baptista Van Streen
Leeftijd31 jaar
WoonplaatsAntwerpen
Beroepschoenmaker
HandtekeningHandtekening

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Correwijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Correwijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Correwijn

Jacobus Correwijn
1774-????

(1) 

M. J. Leppes
????-< 1833

(2) 1833

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » In Mannheim findet die Uraufführung der Oper Lucius Sulla von Johann Christian Bach statt.
  • Die Temperatur am 7. August 1833 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die weltliche Kantate Die erste Walpurgisnacht von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der Sing-Akademie zu Berlin uraufgeführt. Grundlage für das Werk ist eine Ballade von Johann Wolfgang von Goethe. Am gleichen Tag wird unter Mendelssohn Bartholdys Leitung auch die überarbeitete Fassung seiner Hebriden-Ouvertüre uraufgeführt.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 29. April » Bei der Eröffnungsfeier der neu gegründeten Universität Zürich nimmt Lorenz Oken als ihr erster Rektor die Stiftungsurkunde entgegen.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Correwijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Correwijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Correwijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Correwijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I37305.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacobus Correwijn (1774-????)".