Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx (????-1638)

Persönliche Daten Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx 

  • Spitzname ist Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx.
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1638 in Essen, Antwerpen, Belgium.
  • Die leiblichen Eltern sind Nicolaes Conincs und Barbara Rombouts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Februar 2011.

Familie von Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx

Sie ist verheiratet mit Cornelis Peeter Aertssen 's Grauwen.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1607 in Zundert, Noord-Brabant, Nl.


Kind(er):

  1. Petra 's Grauwen  1608-????


Notizen bei Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx

Zij is getuige bij de doop te Groot-Zundert op 13-10-1605 van Johannes Sgrauwen zoon van Vader: Jodocus Guilielmus Sgrauwen en Moeder: Elizabetha Johannes Desmacke(?).
getuigen: Johannes Sebertus, Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Nicolaus S Conincx

Nicolaes Conincs
± 1555-1621
Barbara Rombouts
± 1556-1613

Cornelia Nicolaus S Conincx
????-1638

1607

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1607: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Nach der Errichtung der Mannheimer Rheinschanze und der Festung Friedrichsburg werden der damit verbundenen neu ausgebauten Quadratestadt Mannheim von Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz die Stadtprivilegien verliehen.
    • 30. Januar » Eine königlich-spanische Cédula Real verbietet den Einsatz zu Christen getaufter Indios als Leibeigene. Das fördert den Aufbau von Jesuitenreduktionen in Südamerika ab 1609.
    • 24. Februar » L’Orfeo, eine Favola in Musica von Claudio Monteverdi, wird im herzoglichen Palast Accademia degli Invaghiti in Mantua uraufgeführt. Das Werk wird oft als die erste Oper bezeichnet.
    • 25. April » Im Achtzigjährigen Krieg siegt eine Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen über die Spanier in der Schlacht bei Gibraltar. Der niederländische Admiral Jacob van Heemskerk kommt bei der Schlacht ums Leben.
    • 14. Mai » Auf einer Insel im James River in der Kolonie Virginia gründen 104 britische Siedler Jamestown, die erste dauerhafte Siedlung der Engländer in Amerika.
    • 20. Oktober » Die ersten Studenten beginnen ihr Studium an der im Mai 1607 gegründeten Universität Gießen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Krieger des Tokugawa-Shogunats besiegen rund 20.000 aufständische Bauern des Shimabara-Aufstands, die sich daraufhin nach Shimabara zurückziehen.
    • 5. Februar » Das schwedisch-protestantische Heer unter Bernhard von Sachsen-Weimar beginnt im Dreißigjährigen Krieg damit, die Reichsstadt Rheinfelden zu belagern. In der Folge zieht die Schlacht bei Rheinfelden herauf.
    • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
    • 15. April » In Japan werden die Rebellen des christlichen Shimabara-Aufstands unter Amakusa Shirō durch das Shōgunat besiegt, das die letzte Festung Hara einnimmt. Die Unterlegenen werden zu Tausenden geköpft. Das Christentum in Japan überlebt nur im Untergrund.
    • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
    • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen S Conincx

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen S Conincx.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über S Conincx.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen S Conincx (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I35651.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelia Nicolaus "Cornelia Nicolaus Petrus Sconincx" S Conincx (????-1638)".