Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Carolus Ludovicus Van Camp (1829-????)

Persönliche Daten Carolus Ludovicus Van Camp 


Familie von Carolus Ludovicus Van Camp

(1) Er ist verheiratet mit Petronella Fabri.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1851 in Hoboken, 2660, Antwerpen, B, er war 21 Jahre alt.Quelle 1

Projectbshantw
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte nr 04
GemeenteHoboken
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum 29-01-1851
Personen op deze akte
Bruid:Petronella Fabri
Geboortedatum/Plaats25-08-1821 geboren te Hoboken
WoonplaatsHoboken
Burgerlijke staatOngehuwd
Bruidegom:Carolus Ludovicus Van Camp
Geboortedatum/Plaats11-05-1829 geboren te Hoboken
WoonplaatsHoboken
BeroepTimmerman
Burgerlijke staatOngehuwd
Vader bruidegom:Petrus Joannes Van Camp
WoonplaatsHoboken
BeroepWinkelier
Moeder bruidegom:Joanna Jonckheer
WoonplaatsHoboken
Burgerlijke staatOngehuwd
Vader bruid:Carolus Fabri
Overlijdensdatum/Plaats30-04-1839 te Hoboken
Moeder bruid:Elisabeth Somers
Overlijdensdatum/Plaats15-08-1830 te Antwerpen

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth De Groof.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1868 in Hoboken, 2660, Antwerpen, B, er war 39 Jahre alt.Quelle 1

Projectbshantw
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte nr 14
GemeenteHoboken
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum 14-10-1868
Personen op deze akte:
Bruid:Elisabeth De Groof
Geboortedatum/Plaats22-03-1835 geboren te Hoboken
WoonplaatsHoboken
Burgerlijke staatongehuwd
Bruidegom:Carolus Ludovicus Van Camp
Geboortedatum/Plaats11-05-1829 geboren te Hoboken
WoonplaatsHoboken
BeroepTimmerman
Burgerlijke staatweduwnaar
OpmerkingenWeduwnaar van Petronella Fabri, overleden te Hoboken op 3 april 1867,
Vader bruidegom:Petrus Joannes Van Camp
Overlijdensdatum/Plaats27-10-1852 te Hoboken
Moeder bruidegom:Joanna Jonckheer
Burgerlijke staatweduwnaar
Overlijdensdatum/Plaats19-04-1861 te Hoboken
Vader bruid:Daniel De Groof
Overlijdensdatum/Plaats26-12-1856 te Hoboken
Moeder bruid:Joanna Gieles
WoonplaatsHoboken
Beroeparbeidster

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carolus Ludovicus Van Camp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carolus Ludovicus Van Camp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carolus Ludovicus Van Camp

Jan van Camp
1744-1810

Carolus Ludovicus Van Camp
1829-????

(1) 1851
(2) 1868

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
    • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1868 war um die 14,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 9. März » Die Oper Hamlet von Ambroise Thomas erlebt in der Salle Le Peletier in Paris ihre Uraufführung.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Camp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Camp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Camp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Camp (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I24988.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Carolus Ludovicus Van Camp (1829-????)".