Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Johanna Maria "Caboir" Caboor (< 1801-1874)

Persönliche Daten Johanna Maria "Caboir" Caboor 

  • Spitzname ist Caboir.
  • Sie ist geboren vor 17. Januar 1801 in Maldegem, Oost-Vlaanderen, Belgium.
  • Sie wurde getauft am 24. März 1801 in Maldegem, Oost-Vlaanderen, Belgium.
  • Sie ist verstorben am 21. Februar 1874 in Eede, Sluis, Zeeland, Nl.
    Aktejaar (year): 1874
    Aktenummer (number): 4
    Overleden op (died on): 21-2-1874
    Overleden te (died in): Eede
    Johanna Maria Caboir
    Leeftijd bij overlijden (age): 73 jaar
    Geslacht (gender): vrouwelijk
    Burgerlijke staat (marital status): gehuwd
    Beroep (occupation): zonder
    Geboorteplaats (place of birth): Maldeghem (B)
    PARTNER: Jan Francies Carton
    Beroep (occupation): landbouwer
    VADER (father): Bernard Caboir
    MOEDER (mother): Johanna Trenson
    Opmerking (note): Geboren in 1800. Eerder weduwe van Pieter Johannes Verwulst. De ouders zijn overleden te Maldeghem (B).
    Bron: Zeeuws Archief, Overlijdensakten Eede 1796-1941.
  • Die leiblichen Eltern sind Bernard Caboor und Johanna Fransen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. November 2015.

Familie von Johanna Maria "Caboir" Caboor

(1) Sie ist verheiratet mit Pieter Verwulst.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1827 in Eede, Sluis, Zeeland, Nl.Quelle 1

Gemeente: Eede
Aktenummer (number): 4
Aktedatum (date): 09-05-1827
BRUIDEGOM: Pieter Johannis Verwulst
Leeftijd (age): 32 jaar
Geboorteplaats (place of birth): Eede
Beroep (occupation): Werkman
BRUID: Johanna Maria Caboor
Leeftijd (age): 27 jaar
Geboorteplaats (place of birth): Maldegem
Beroep (occupation): Dienstmeid
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom): Mattheus Verwulst
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom): Marta Meerschaert
Beroep (occupation): Werkvrouw
VADER BRUID (father bride): Bernard Caboor
MOEDER BRUID (mother bride): Johanna Fransen
Beroep (occupation): Werkvrouw
Bron: Zeeuws Archief, Huwelijksakten Eede 1796-1934.

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Jan Francies Carton.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1856 in Eede, Sluis, Zeeland, Nl.Quelle 1

Gemeente : Eede
Aktenummer (number) : 1
Aktedatum (date) : 17-01-1856
BRUIDEGOM : Jan Francies Carton
Leeftijd (age) : 44 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Gent
Beroep (occupation) : Landman
BRUID : Joanna Maria Caboor
Leeftijd (age) : 55 jaar
Geboorteplaats (place of birth) : Maldegem
Beroep (occupation) : Landsvrouw
VADER BRUIDEGOM (father bridegroom) : Jan Carton
MOEDER BRUIDEGOM (mother bridegroom) : Colletta Bernardina de Picker
Beroep (occupation) : Zonder
VADER BRUID (father bride) : Bernard Caboor
MOEDER BRUID (mother bride) : Johanna Frenson
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Seraphina Kockuijt. Brd wed van Pieter Johannes Verwulst.
Bron: Zeeuws Archief, Huwelijksakten Eede 1796-1934.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria "Caboir" Caboor?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria "Caboir" Caboor

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Caboor

Johanna Maria Caboor
< 1801-1874

(1) 1827
(2) 1856

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Antwerpen BS 1876 HA 451

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1801 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 3. Juni » Robert Fulton führt in Le Havre sein Nautilus genanntes U-Boot vor.
    • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 16. August » Admiral Horatio Nelson unternimmt mit der englischen Kanalflotte einen vergeblichen Angriff auf französische Schiffe bei Boulogne-sur-Mer.
    • 13. September » Die Schöpfungsmesse in B-Dur von Joseph Haydn wird in der Bergkirche Eisenstadt uraufgeführt.
    • 7. November » Alessandro Volta stellt die erste Batterie der Öffentlichkeit vor.
  • Die Temperatur am 17. Januar 1856 war um die 3,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
    • 15. Oktober » Die Norddeutsche Bank wird in Hamburg gegründet, nachdem ihre Gesellschafter auf ursprüngliche Pläne, auch Banknoten auszugeben, verzichten. 1929 geht das Anleihen begebende Kreditinstitut in der Deutschen Bank auf.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
    • 14. Dezember » Die Spielbank Monte Carlo nimmt in Monaco in einer Villa am Hafen ihren Spielbetrieb auf.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1874 war um die 2,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 2. September » In Wien wird die Grundsteinlegung für das Parlamentsgebäude an der Ringstraße begangen.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Caboor

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Caboor.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Caboor.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Caboor (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I23380.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Maria "Caboir" Caboor (< 1801-1874)".