Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts (1796-1876)

Persönliche Daten Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts 

  • Spitzname ist Egide, Rosschaerts.
  • Er wurde geboren am 26. Februar 1796 in Lier, 2500, Antwerpen, Belgium.
  • Beruf: Dagloner.Quelle 1
    1846. Ongeletterd.
  • Wohnhaft: Broekstraat 2, wijk 6, Walem, Antwerpen, Belgium.Quelle 1
    1846.
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1876 in Mechelen, 2800, Antwerpen, Belgium, er war 79 Jahre alt.
    Ol-akte nr. 44
    ProjectBurgerlijke stand - Project Demogen Visu
    Type akte/InhoudBurgerlijke Stand / Overlijdensakte
    GemeenteMechelen
    Aktedatum15-01-1876
    Personen op deze akte:
    OverledeneEgide Bosschaerts
    Geboortedatum/Plaats26-02-1796 geboren te Lier
    WoonplaatsMechelen, Neckerspoel-Borcht 38
    Beroepzonder beroep
    Burgerlijke staatverweduwd
    Overlijdensdatum/Plaats14-01-1876 om 17:00 te Mechelen
    Aanwezigoverleden
    Vader overledeneJean Corneille Bosschaerts
    Aanwezigoverleden
    Moeder overledeneAnne Catherine Geeraerts
    Aanwezigoverleden
    Partner van de overledeneJeanne Marie Delaed
    GeboorteplaatsWalem
    Aanwezigoverleden
    Partner van de overledeneAnne Catherine Van Camp
    GeboorteplaatsWalem
    Aanwezigoverleden
    Aangever Jean Corneille Sneyers
    Relatieonbekende relatietype van Egide Bosschaerts
    Leeftijd61 jaar
    WoonplaatsMechelen
    Beroepbeambte bij burgerlijk godshuis
    HandtekeningJa
    Aangever Francois Claes
    Relatieonbekende relatietype van Egide Bosschaerts
    Leeftijd25 jaar
    WoonplaatsMechelen
    Beroephelper in ziekenhuis
    HandtekeningJa
    Aangever Leon Francois Charles Louis Pouppez De Kettenis
    Relatieambtenaar burgerlijke stand (bij aktes) van Egide Bosschaerts
    Beroepschepen
    HandtekeningJa
  • Die leiblichen Eltern sind Petrus Franciscus Bosschaerts und Anna Catharina Geeraerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. November 2019.

Familie von Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts

(1) Er ist verheiratet mit Joanna (Maria) De Laet.

Sie haben geheiratet am 21. Mai 1824 in Walem, Antwerpen, Belgium, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Aktenr.: 1824/4
Bruidegom - Geboorteplaats: Lier
Bruidegom - Geboortedatum of leeftijd: 27/2/1796
Bruidegom - Naam vader: Petrus Franciscus
Bruidegom - Naam moeder: Geeraerts Anna Catharina
Bruid - Geboorteplaats: Walem
Bruid - Geboortedatum of leeftijd: 3/5/1800
Bruid - Naam vader: niet vermeld
Bruid - Naam moeder: Jansens Anna Maria (+)

Kind(er):

  1. Maria Bosschaerts  1825-> 1906 


(2) Er ist verheiratet mit Maria Catharina Van Camp.

Sie haben geheiratet im Jahr 1828 in Waarloos, 2550, Kontich, Antwerpen, Belgium, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Guilielmus Bosschaerts  1830-???? 
  2. Rosalia Bosschaerts  1833-1833

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egidius Bosschaerts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Walem BS 1846 OA 001
  2. Boom BS 1883 OA 258

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Februar 1796 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Napoleon Bonaparte ehelicht die sechs Jahre ältere Joséphine de Beauharnais, Witwe des 1794 hingerichteten Alexandre de Beauharnais.
    • 20. Juli » In Margate (Kent) nahe der Themsemündung wird das erste Seehospiz eröffnet. Der Arzt John Coakley Lettsom erhofft sich davon bessere Genesung von Kranken durch das Meeres-Reizklima.
    • 21. Juli » Der britische Afrikaforscher Mungo Park dringt als erster Europäer zum Niger vor.
    • 17. August » Durch die Kapitulation einer niederländischen Flotte in der Saldanhabucht (Südafrika) scheitert der Versuch der Batavischen Republik, die von Großbritannien besetzte Kapkolonie zurückzuerobern.
    • 24. August » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Amberg das Heer des französischen Marschalls Jean-Baptiste Jourdan.
    • 26. Oktober » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper Christophe et Jérôme ou La Femme hospitalière von Henri Montan Berton statt.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » König LudwigXVIII. überträgt den Unterricht an den französischen Primarschulen dem französischen Klerus.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 27. August » In Leipzig wird Johann Christian Woyzeck, das historische Vorbild für Georg Büchners Drama Woyzeck, wegen des Mordes an Johanna Woost hingerichtet. Es handelt sich um die letzte öffentliche Hinrichtung innerhalb der Stadt Leipzig.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 24. Oktober » Auf Anregung von Johann Wolfgang von Goethe wird in Frankfurt am Main ein Physikalischer Verein gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1876 war um die -1.2 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 24. Oktober » Die Uraufführung der komischen Operette Der Seekadett von Richard Genée findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosschaerts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosschaerts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosschaerts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosschaerts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I16963.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Egidius "Egide, Rosschaerts" Bosschaerts (1796-1876)".