Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Adrianus Leenaarts (1882-????)

Persönliche Daten Adrianus Leenaarts 

  • Er wurde geboren am 25. September 1882 in Woensdrecht, Noord-Brabant, Nl.
    Geboorteregister 1881-1890
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 25-09-1882
    Plaats: Woensdrecht
    Kind Adrianus Leenaarts geboren 25-09-1882 te Woensdrecht
    Vader Cornelis Leenaarts (arbeider) 45 jaar oud
    Moeder Catharina Mathewis (arbeidster)
    Bronvermelding:
    Geboorteregister 1881-1890, archiefnummer boz - 0460, Burgerlijke Stand Woensdrecht, inventarisnummer 10001, aktenummer 70.
    Gemeente: Woensdrecht
    Periode: 1881-1890.
  • Geburtsregistrierung am 25. September 1882.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Cornelis Leenaarts und Catharina Mathewis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2019.

Familie von Adrianus Leenaarts

Er ist verheiratet mit Adriana Susanna Catharina Huijgens.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1906 in Ossendrecht, Noord-Brabant, Nl, er war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksregister 1903-1907
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: Huwelijksakte
(Akte)datum: 12-10-1906
Plaats: Ossendrecht
Bijzonderheden: bruid en bruidegom erkennen heden het kind Godefridus, geboren op 29 oktober 1905 te Ossendrecht.
Vader van de bruidegom Cornelis Leenaarts
Moeder van de bruidegom Catharina Mathewis
Bruidegom Adrianus Leenaarts (polderwerker) 24 jaar oud, geboren te Woensdrecht
Bruid Adriana Susanna Catharina Huijgens (arbeidster) 21 jaar oud, geboren te Ossendrecht
Vader van de bruid Adriaan Huijgens
Moeder van de bruid Anna Cornelia Danen
Bronvermelding:
Huwelijksregister 1903-1907, archiefnummer boz - 0424, Burgerlijke Stand Ossendrecht, inventarisnummer 1690, aktenummer 29.
Gemeente: Ossendrecht
Periode: 1903-1907.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Leenaarts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Leenaarts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Leenaarts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Woensdrecht BS 1882 GA 070
  2. Ossendrecht BS 1906 HA 029

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1882 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In der Enzyklika Etsi nos wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei, den Liberalismus und den Rationalismus als die Wurzeln allen Übels.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
    • 17. September » In seiner Enzyklika Auspicato concessum „über den Heiligen Franz von Assisi“ hält Papst Leo XIII. eine Lobrede auf den Franziskanerorden und erlässt eine Exhortatio, um die Ausdehnung des „Dritten Ordens“ in jedem Teil der Welt zu fördern.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1906 lag zwischen 5,8 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Londoner U-Bahn-Linie Baker Street & Waterloo Railway nimmt zwischen den Stationen Baker Street und Kennington Road den Betrieb auf.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 22. April » Der seit 4. April andauernde schwerste Ausbruch des Vesuv seit 1631 geht zu Ende. Er hat über 100 Menschen das Leben gekostet.
    • 1. Juli » Der Sportverein Sporting Lissabon wird geschaffen.
    • 18. September » Hongkong wird von einem Taifun mit anschließender Flutwelle heimgesucht, was etwa 10.000 Menschen das Leben kostet.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Leenaarts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leenaarts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leenaarts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leenaarts (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I168050.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Adrianus Leenaarts (1882-????)".