Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Grietje Greveling (1906-)

Persönliche Daten Grietje Greveling 

  • Sie ist geboren am 13. Februar 1906 in Steenwijk, Steenwijkerland, Overijssel, Nl.
    Geboorte Grietje Greveling, 13-02-1906
    Soort akte:Geboorteakte
    Akteplaats:Steenwijk
    Aktedatum:13-02-1906
    Adres:aan de Woldpoort
    Kind:Grietje Greveling
    Vader:Hendrik Greveling
    Leeftijd:29
    Beroep:koopman
    Moeder:Trientje Buringa
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:11506 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:26
    Opmerkingen:tweeling met Jantje
  • Geburtsregistrierung am 13. Februar 1906.Quelle 1
  • Wohnhaft von 1906 bis 1928: Buiten de Woldpoort, Steenwijk, Steenwijkerland, Overijssel, Nl.
  • Die leiblichen Eltern sind Hendrik Greveling und Trientje Buringa
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2019.

Familie von Grietje Greveling

Sie ist verheiratet mit Jan Wagter.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1928 in Steenwijk, Steenwijkerland, Overijssel, Nl, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Akte: 27Huwelijk Jan Wagter en Grietje Greveling, 26 05 1928
Aktedatum:26 05 1928
Huwelijksplaats:Steenwijk
Huwelijksdatum:26 05 1928
Soort akte:huwelijksakte
Bruidegom:Jan Wagter
Leeftijd:25
Beroep:timmerman
Geboorteplaats:Amsterdam
Vader bruidegom:Cornelis Wagter
Beroep:schilder
Moeder bruidegom:Hendrica Bruijns
Bruid:Grietje Greveling
Leeftijd:22
Geboorteplaats:Steenwijk
Vader bruid:Hendrik Greveling
Beroep:vrachtrijder
Moeder bruid:Trientje Buringa
Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:11549 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Aktenummer:27

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Greveling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Greveling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Greveling

Wicher Buringa
????-> 1897

Grietje Greveling
1906-????

1928

Jan Wagter
1903-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Steenwijk BS 1906 GA 26
  2. Steenwijk BS 1928 HA 27

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1906 lag zwischen -3.1 °C und 3,9 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 1. Juni » Die Eisenbahnstrecke zwischen dem schweizerischen Brig und dem italienischen Iselle di Trasquera durch den fast 20km langen Simplontunnel wird in Betrieb genommen.
    • 18. Juni » Der paraguayische Fußballverband wird gegründet
    • 23. Oktober » Alberto Santos-Dumont gelingt mit dem Motorflugzeug 14-bis ein 50 Meter weiter Flug. Er gewinnt damit den Archdeacon-Preis mit einer Dotierung von 3.500 Francs für den ersten Motorflug über 25 Meter.
    • 30. Dezember » Im Zirkus Busch in Berlin erfolgt die Uraufführung des melodramatischen Krippenspiels Bübchens Weihnachtstraum von Engelbert Humperdinck.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1928 lag zwischen 4,9 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 2. April » Maurice Martenot lässt die Ondes Musicales, ein monophones elektronisches Musikinstrument, patentieren. Von den frühen Instrumenten der elektronischen Musik gilt es als dasjenige, das am weitesten Verbreitung gefunden hat.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1904 » Karaki Junzō, japanischer Literaturwissenschaftler
  • 1905 » Fritz Dietrich, deutscher Komponist
  • 1905 » Luise Kraushaar, deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus und Historikerin
  • 1908 » Gerald Strang, US-amerikanischer Komponist
  • 1908 » Hans Collani, deutscher Offizier der Waffen-SS
  • 1908 » Kurt Seibt, deutscher Politiker, Minister für Anleitung und Kontrolle der Bezirks- und Kreisräte der DDR

Über den Familiennamen Greveling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greveling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greveling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greveling (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166621.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Grietje Greveling (1906-)".