Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Petrus Josephus "Pierre Van Bosch, Petrus" Van Den Bosch (± 1771-1810)

Persönliche Daten Petrus Josephus "Pierre Van Bosch, Petrus" Van Den Bosch 

  • Spitzname ist Pierre Van Bosch, Petrus.
  • Er wurde geboren rund 1771 in Hoboken, 2660, Antwerpen, B.
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1810 in Hoboken, 2660, Antwerpen, B.
    Ol-akte nr. 28
    ProjectBurgerlijke stand - Project Demogen Visu
    Type/Inhoud akteBurgerlijke Stand / Overlijdensakte
    GemeenteHoboken
    Aktedatum21-06-1810
    Personen op deze akte:
    OverledenePierre Van Bosch
    GeboorteplaatsHoboken
    Leeftijd39 jaar
    WoonplaatsHoboken
    Beroepouvrier
    Overlijdensdatum/Plaats20-06-1810 om 09:00 te Hoboken
    Partner van de overledeneAnne Catherine De Ridder
    GeboorteplaatsMortsel
    WoonplaatsHoboken
    Aangever Francois Pateet
    Relatiebuur (bij aktes) van Pierre Van Bosch
    WoonplaatsHoboken
    Beroepcordonnier
    HandtekeningHandtekening
    Aangever Christophe Huysmans
    Relatiebuur (bij aktes) van Pierre Van Bosch
    WoonplaatsHoboken
    Beroepcharpentier
    HandtekeningHandtekening
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2017.

Familie von Petrus Josephus "Pierre Van Bosch, Petrus" Van Den Bosch

Er ist verheiratet mit Anna Maria De Ridder.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Corneel Van Den Bosch  ????-> 1842
  2. Jacobus Van Den Bosch  1801-1835 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Josephus "Pierre Van Bosch, Petrus" Van Den Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Josephus Van Den Bosch

Petrus Josephus Van Den Bosch
± 1771-1810


Anna Maria De Ridder
± 1775-> 1843


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Juni 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
    • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
    • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
    • 28. August » In der Seeschlacht von Grand Port im Verlauf der Napoleonischen Kriege kapituliert die britische Seeflotte vor den Franzosen.
    • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
    • 27. September » In der Schlacht von Busaco verlieren die napoleonischen Invasionstruppen in Portugal gegen ein britisch-portugiesisches Heer unter dem Befehl des Herzogs von Wellington.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Den Bosch


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I16635.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Petrus Josephus "Pierre Van Bosch, Petrus" Van Den Bosch (± 1771-1810)".