Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Maria Catharina "Maria" Daemen (± 1787-1865)

Persönliche Daten Maria Catharina "Maria" Daemen 

  • Spitzname ist Maria.
  • Sie ist geboren rund 1787 in Montfort, Limburg, Nl.
  • Beruf: Landbouwster.Quelle 1
    1858.
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1865 in Montfort, Limburg, Nl.
    Overlijdensakte Daemen, Maria Catharina, 29-12-1865
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:25
    Aktedatum:29-12-1865
    Gemeente:Montfort
    Overledene:Daemen, Maria Catharina
    Geboorteplaats:Montfort
    Leeftijd:78
    Geslacht:v
    Partner:Fijten, Godefridus
    Vader:Daemen, Peter
    Moeder:Aben, Barbera
    Toegangsnummer:12.068 Burgerlijke Stand in Limburg: Montfort, 1796-1942
    Inventarisnummer:20
  • Sterberegister am 29. Dezember 1865.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Peter Daemen und Barbera Aben
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Februar 2019.

Familie von Maria Catharina "Maria" Daemen

Sie ist verheiratet mit Godfridus Fijten.

Sie haben geheiratet am 13. September 1808 in Montfort, Limburg, Nl.Quelle 1

Huwelijksakte Fijten, Godefridus en Daemen, Maria Catharina, 13-09-1808
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:13-09-1808
Aktenummer:0
Huwelijksdatum:13-09-1808
Huwelijksplaats:Montfort
Bruidegom:Fijten, Godefridus
Geboorteplaats:Montfort
Bruid:Daemen, Maria Catharina
Geboorteplaats:Montfort
Vader bruidegom:NN, NN
Moeder bruidegom:NN, NN
Vader bruid:NN, NN
Moeder bruid:NN, NN
Gemeente:Montfort
Toegangsnummer:12.068 Burgerlijke Stand in Limburg: Montfort, 1796-1942
Inventarisnummer:2

Kind(er):

  1. Anna Barbara Fijten  1811-1870
  2. Pierre Fijten  1814-1815
  3. Elisabeth Fijten  ± 1821-1827
  4. Peeter Fijten  1828-1829
  5. Joannes Fijten  1828-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Catharina "Maria" Daemen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Catharina "Maria" Daemen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Catharina Daemen

Maria Catharina Daemen
± 1787-1865

1808

Godfridus Fijten
± 1787-1853

Pierre Fijten
1814-1815
Elisabeth Fijten
± 1821-1827
Peeter Fijten
1828-1829

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RHCL (Regionaal Historisch Centrum Limburg)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. September 1808 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 18. Juli » Die Schlacht bei Bailén während der Napoleonische Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt.
    • 10. September » Die Uraufführung der komischen Oper Linnée ou Les Mines de Suède von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
    • 4. Dezember » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: Die spanische Hauptstadt Madrid kapituliert vor den Truppen Napoleon Bonapartes.
    • 4. Dezember » Napoleon Bonaparte hebt die Inquisition in Spanien per Dekret auf.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1865 war um die 6,8 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 1. April » Die Unionstruppen unter Philip Sheridan besiegen die Konföderierten unter George Edward Pickett in der Schlacht am Five Forks, der letzten wichtigen Schlacht im Sezessionskrieg. Damit ist im Appomattox-Feldzug der Weg nach Richmond, der Hauptstadt der Konföderierten Staaten, offen.
    • 27. April » Das Dampfschiff Sultana explodiert mit 2.300 Passagieren an Bord, die meisten von ihnen ehemalige Soldaten des Sezessionskriegs auf dem Heimweg, auf dem Mississippi River. 1.700 Menschen werden getötet, es ist die schlimmste Schiffskatastrophe der amerikanischen Geschichte.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
    • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daemen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daemen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daemen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daemen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I161211.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Catharina "Maria" Daemen (± 1787-1865)".