Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Arentje "Kuiper" Cuper (1850-1916)

Persönliche Daten Arentje "Kuiper" Cuper 

  • Spitzname ist Kuiper.
  • Sie ist geboren am 10. September 1850 in Dalfsen, Overijsel, Nl.
    Geboorte Arentje Cuper, 10-09-1850
    Soort akte:Geboorteakte
    Akteplaats:Dalfsen
    Aktedatum:11-09-1850
    Adres:Dalfsen nr. 65
    Kind:Arentje Cuper
    Geslacht:Vrouw
    Vader:Arnoldus Cuper
    Geslacht:Man
    Leeftijd:25
    Beroep:wever
    Moeder:Hendrika Posthuma
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:arbeidster
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Inventarisnummer:1678 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
    Aktenummer:108
  • Geburtsregistrierung am 11. September 1850.Quelle 1
  • Beruf: Zonder.Quelle 2
    1908.
    1894 Werkvrouw.
  • Wohnhaft:
    • Dalfsen nr 65, Dalfsen, Overijsel, Nl.Quelle 1
      1850.
    • Zwolle, Overijssel, Nl.Quelle 2
      1908.
    • Ab 1878: Waterstraat, Zwolle, Overijssel, Nl.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 27. November 1916 in Zwolle, Overijssel, Nl, sie war 66 Jahre alt.
    Overlijden Arentje Cuper, 27-11-1916
    Soort akte:overlijdensakte
    Aktedatum:29-11-1916
    Akteplaats:Zwolle
    Overledene:Arentje Cuper
    Geslacht:V
    Leeftijd:66
    Geboorteplaats:Dalfsen
    Vader:Arnoldus Cuper
    Moeder:Hendrika Posthuma
    Partner:Garrit Jan van Voorst
    Relatie:echtgenote
    Opmerkingen:
    eerder weduwe van Frans Hermannus Jacob le Fevre en Klaas Oordt
    Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
    Aktenummer:506.
  • Sterberegister am 29. November 1916.Quelle 4
  • Die leiblichen Eltern sind Arnoldus Cuper und Hendrika Posthuma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2019.

Familie von Arentje "Kuiper" Cuper

(1) Sie ist verheiratet mit Klaas Oordt.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1873 in Zwolle, Overijssel, Nl, sie war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Hendrika Oordt  1874-1907
  2. Hendrik Oordt  1878-1923
  3. Gerrit Oordt  1882-????


(2) Sie ist verheiratet mit Frans Hermannus Jacob Le Fevre.

Sie haben geheiratet am 1. November 1894 in Zwolle, Overijssel, Nl, sie war 44 Jahre alt.Quelle 6

Akte: 164Huwelijk Frans Hermannus Jacob le Fevre en Arentje Cuper, 01 11 1894
Huwelijksplaats:
Zwolle
Aktedatum:
01 11 1894
Huwelijksdatum:
01 11 1894
Soort akte:huwelijksakte
Bruidegom:Frans Hermannus Jacob le Fevre
Leeftijd:34
Geboorteplaats:Zwolle
Vader bruidegom:Jacob Hermannus le Fevre
Moeder bruidegom:Geertruida Rigter
Bruid:Arentje Cuper
Leeftijd:44
Beroep:werkvrouw
Geboorteplaats:Dalfsen
Vader bruid:Arnoldus Cuper
Moeder bruid:Hendrika Posthuma
Opmerkingen:weduwe van Klaas Oordt
Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:14574 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Aktenummer:164

(3) Sie ist verheiratet mit Garrit Jan Van Voorst.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1904 in Zwolle, Overijssel, Nl, sie war 53 Jahre alt.Quelle 7

Huwelijk Garrit Jan van Voorst en Arentje Cuper, 18 02 1904
Aktedatum:18 02 1904
Soort akte:huwelijksakte
Bruidegom:Garrit Jan van Voorst
Leeftijd:54
Beroep:zandvormer
Geboorteplaats:Hummelo en Keppel
Vader bruidegom:Gradus Garrit Hendrik van Voorst
Moeder bruidegom:Jantjen Geurts
Bruid:Arentje Cuper
Leeftijd:53
Geboorteplaats:Dalfsen
Vader bruid:Arnoldus Cuper
Moeder bruid:Hendrika Posthuma
Opmerkingen:weduwnaar van Catharina Kamphuis; weduwe van Frans Hermannus Jacob le Fevre
Toegangsnummer:0123 Burgerlijke Stand in Overijssel
Inventarisnummer:14577 [Aanvragen (verzoek tot inzage op de studiezaal) ]
Aktenummer:29

Kind(er):

  1. Gezina Hendrika Cuper  1890-1976 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arentje "Kuiper" Cuper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arentje "Kuiper" Cuper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arentje Cuper

Hendrika Posthuma
± 1825-????

Arentje Cuper
1850-1916

(1) 1873

Klaas Oordt
1850-< 1894

Hendrik Oordt
1878-1923
Gerrit Oordt
1882-????
(2) 1894
(3) 1904


Onbekend


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dalfsen BS 1850 GA 108
  2. HCO (Historisch Centrum Overijssel)
  3. Zwolle BS 1878 GA 012
  4. Zwolle BS 1916 OA 506
  5. Zwolle BS 1873 HA 156
  6. Overijssel Zwolle BS 1894 HA 164
  7. Zwolle BS 1904 HA 029

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. September 1850 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 29. Juni » Der Sachsendreier wird ausgegeben, die erste Briefmarke des Königreichs Sachsen.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 18. Februar 1904 lag zwischen -0.4 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
    • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.
    • 17. September » Der Drogist Max Riese meldet die von ihm erfundene Penaten-Creme beim Reichspatentamt in Berlin an.
    • 2. Oktober » Während des Aufstands der Herero erlässt der deutsche General Lothar von Trotha seinen berüchtigten Aufruf an das Volk der Herero.
    • 16. November » John Ambrose Fleming meldet ein Patent auf ein Oscillation Valve an.
  • Die Temperatur am 27. November 1916 lag zwischen -2,2 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Vor dem Hauptpostamt in Dublin verliest Patrick Pearse im Namen einer Provisorischen Irischen Regierung die Oster-Proklamation und setzt damit den Auftakt zum Osteraufstand in Irland.
    • 23. Juni » In der Schlacht um Verdun erstürmen deutsche Truppen das Zwischenwerk Thiaumont.
    • 12. Juli » Im Matawan Creek bei Matawan, New Jersey, kommt es gleich zu drei Haiangriffen an einem Tag. Der Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kommen und einer schwer verletzt wird, ist der schwerste der Haiangriffe an der Küste von New Jersey seit dem 1. Juli. Die Vorfälle inspirieren den Schriftsteller Peter Benchley zu seinem Roman Der weiße Hai.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 11. September » Die Québec-Brücke stürzt beim Versuch ihrer Fertigstellung zum zweiten Mal ein. 13 Personen werden getötet.
    • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cuper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cuper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cuper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cuper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I159457.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arentje "Kuiper" Cuper (1850-1916)".