Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jan "Jan Oom Joos" Joossen (± 1584-1657)

Persönliche Daten Jan "Jan Oom Joos" Joossen 

  • Spitzname ist Jan Oom Joos.
  • Er wurde geboren rund 1584.
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1657.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (18. Januar 1882) des Kindes (Karel Jan Gustaaf Van Camp) verstorben (22. Mai 1657).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (29. Januar 1891) des Kindes (Antonia Josepha van Camp) verstorben (22. Mai 1657).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (5. Februar 1883) des Kindes (Jan Leonard Gustaaf Van Camp) verstorben (22. Mai 1657).

    Fout Pass auf: Verstorben (22. Mai 1657) vor der Ehe (18. Februar 1878).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (23. November 1884) des Kindes (Barbara Joanna Van Camp) verstorben (22. Mai 1657).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (10. Juni 1880) des Kindes (Jan Baptist Maria Van Camp) verstorben (22. Mai 1657).

    73j oud bij Ol.
  • Die leiblichen Eltern sind Corneel Frans Van Camp und Maria Andries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. November 2018.

Familie von Jan "Jan Oom Joos" Joossen

Er ist verheiratet mit Barbara Antonissen Schouteren.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1878 in Mechelen, 2800, Antwerpen, Belgium.Quelle 1

Getuigen: Jean François Verlinden, arbeider-stoelmaker, 34j, schoonbroer bruidegom; Jean Baptiste Van Lens, kleermaker, 32j, broer bruidegom; Gustave De Laet, arbeider meubelmaker, 26j, schoonbroer bruid; Louis Mishalle, arbeider-bekleder, 29j, geen verwant, allen van Mechelen, iedereen handtekende uitgezondert de ouders van de bruidegom, ongeletterd.
Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Februar 1878 in Mechelen, 2800, Antwerpen, Belgium.Quelle 1


Kind(er):

  1. Christophorus Joossen  1631-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan "Jan Oom Joos" Joossen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan "Jan Oom Joos" Joossen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Joossen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Mechelen BS 1878 HA 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1878 war um die 4,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 12. September » In London wird am Ufer der Themse ein ägyptischer Obelisk aufgestellt, einer der Nadeln der Kleopatra. Den Obelisken hatte Muhammad Ali Pascha im Jahr 1819 Großbritannien geschenkt, doch die Transportkosten wollte jahrzehntelang niemand tragen.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joossen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joossen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joossen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joossen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I157162.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jan "Jan Oom Joos" Joossen (± 1584-1657)".