Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jean Batiste De Vroy (1781-????)

Persönliche Daten Jean Batiste De Vroy 


Familie von Jean Batiste De Vroy

Er ist verheiratet mit Jeanne Van Camp.

Sie haben geheiratet am 15. November 1806 in Diest, 3290, Vlaams-Brabant, Belgium, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

H-akte nr. 28
ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akte/InhoudBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteDiest
Aktedatum15-11-1806
Personen op deze akte:
BruidJeanne Van Camp
Geboortedatum/Plaats30-10-1783 geboren te Leuven
Leeftijd23 jaar
WoonplaatsDiest
BruidegomJean Batiste De Vroy
Geboortedatum/Plaats13-04-1781 geboren te Diest
Leeftijd25 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepcultivateur
HandtekeningHandtekening
Vader bruidegomFrancois De Vroy
GeboorteplaatsDiest
Leeftijd51 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepcultivateur
Moeder bruidegomAnne Catharine Distelmans
GeboorteplaatsDiest
WoonplaatsDiest
Beroepcultivatrice
OverlijdensplaatsDiest
Aanwezigoverleden
OpmerkingenLeeftijd bij overlijden moeder bruidegom 25j.
Vader bruidPierre Van Camp
GeboorteplaatsBoom
Leeftijd58 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepmarchand poisson
Moeder bruidAnne Marie Van Roi
GeboorteplaatsGeel
Leeftijd45 jaar
WoonplaatsDiest
GetuigePierre Moris
Leeftijd72 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepconcierge de la mairie
HandtekeningHandtekening
GetuigeJean Francois Trenten
Leeftijd50 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepcordonnier
HandtekeningHandtekening
GetuigeFrancois De Vroy
Relatievader van Jean Batiste De Vroy
Leeftijd51 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepcultivateur
HandtekeningHandtekening
GetuigePierre Van Camp
Relatievader van Jeanne Van Camp
Leeftijd58 jaar
WoonplaatsDiest
Beroepmarchand poisson
HandtekeningHandtekening

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jean Batiste De Vroy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jean Batiste De Vroy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jean Batiste De Vroy

Francois De Vroy
± 1755-????

Jean Batiste De Vroy
1781-????

1806

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1781 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
  • Die Temperatur am 15. November 1806 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
    • 25. Juni » Eine britische Invasion am Río de la Plata setzt mit der Eroberung der Stadt Quilmes durch Truppen unter dem Befehl General William Beresfords ein. Zwei Tage später wird Buenos Aires von ihnen eingenommen.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 11. August » König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gründung der ersten preußischen Blindenschule.
    • 14. September » Said ibn Sultan wird zum alleinigen Herrscher von Muskat, Oman und Sansibar ernannt. Unter seiner Regierung erreicht der Oman seine größte Macht und Ausdehnung.
    • 15. Dezember » Die napoleonische Armee besetzt im Vierten Koalitionskrieg das preußische Warschau. Aus Preußen wieder abgenommenen Teilen entsteht im Juni 1807 das Herzogtum Warschau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vroy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vroy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vroy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vroy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I149752.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Jean Batiste De Vroy (1781-????)".