Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Marie Christina "Mari" Verbert (1860-????)

Persönliche Daten Marie Christina "Mari" Verbert 


Familie von Marie Christina "Mari" Verbert

(1) Sie ist verheiratet mit Eduard Martinus Xilon.

Sie haben geheiratet im Jahr 1878 in Mechelen, 2800, Antwerpen, Belgium, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1

ProjectBurgerlijke stand - Project GSU
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteMechelen
Aktedatum 01-01-1878 (1878)
Personen op deze akte
Bruid Marie-Christine Verbert
BruidegomEdouard-Martin Xilon
Vader bruidegomSimon Xilon
Moeder bruidegomMarie Bosschaerts
Vader bruidFrancois-Jean Verbert
Moeder bruidMarie Elisabeth Verbert

Kind(er):

  1. Hendrik Xilon  ????-1887
  2. Victorine Xilon  1878-1879
  3. Coralia Xilon  1883-????
  4. Josephina Xilon  1885-1886
  5. Maria Xilon  1889-????


(2) Sie ist verheiratet mit Amandus Ludovicus Constantinus Van Camp.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. September 1934 in Montreal, Canada, sie war 73 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksgetuigen: Lucia Lapierre, Berthe Chodat, Paul Chodat (Pasteur officinant)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Christina "Mari" Verbert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Christina "Mari" Verbert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Christina Verbert

Marie Christina Verbert
1860-????

(1) 1878

Eduard Martinus Xilon
± 1857-< 1878

Hendrik Xilon
????-1887
Coralia Xilon
1883-????
Maria Xilon
1889-????
(2) 1934

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892
  2. Reet BS 1879 HA 02

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1934 lag zwischen 6,2 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 9,4 mm Niederschlag während der letzten 5,0 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (36%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
    • 23. April » Im Museumsstädtchen Williamsburg (Virginia) wird der Nachbau des 1781 durch einen Brand zerstörten britischen Governor’s Palace für das Publikum freigegeben. Im originalen Gebäude residierten die Gouverneure der Kronkolonie Virginia.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 17. Juni » Die Frankfurter Zeitung druckt in ihrer Abendausgabe die vom deutschen Vizekanzler Franz von Papen gehaltene regimekritische Marburger Rede vom selben Tag ab. Diese Ausgabe wird beschlagnahmt, jede weitere Veröffentlichung des Textes von Propagandaminister Joseph Goebbels verboten.
    • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.

Über den Familiennamen Verbert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verbert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verbert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verbert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I140413.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Marie Christina "Mari" Verbert (1860-????)".