Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Drieka Anna Susanna Timmler (± 1838-????)

Persönliche Daten Drieka Anna Susanna Timmler 


Familie von Drieka Anna Susanna Timmler

Sie ist verheiratet mit Adrianus Johannes Borgers.

Sie haben geheiratet am 12. April 1865 in Utrecht, Utrecht, Nl.Quelle 1

Huwelijk Adrianus Johannes Borgers en Drieka Anna Susanna Timmler, 12-04-1865
Soort akte:Huwelijk
Bruidegom:Adrianus Johannes Borgers
Geboorteplaats:Utrecht
Leeftijd:31
Bruid:Drieka Anna Susanna Timmler
Geboorteplaats:Harderwijk
Leeftijd:27
Huwelijksdatum:12-04-1865
Huwelijksplaats:Utrecht
Aktedatum:12-04-1865
Akteplaats:Utrecht
Vader van de bruidegom:Adrianus Borgers
Moeder van de bruidegom:Barendina Johanna Kortree
Vader van de bruid:Carel Frederick Timmler
Moeder van de bruid:Anna Besselsen
Toegangsnummer:481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
Inventarisnummer:281-03
Aktenummer:98

Kind(er):

  1. Bernardina Borgers  1873-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Drieka Anna Susanna Timmler?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Drieka Anna Susanna Timmler


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Hemiksem BS 1911 HA 07 p8-9

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1865 war um die 12,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Der Südstaatler John Wilkes Booth schießt während einer Theateraufführung in Washington D. C. auf US-Präsident Abraham Lincoln und ruft danach die Worte: „Sic semper tyrannis!“ Am selben Abend dringt Booths Mitverschwörer Lewis Powell in das Haus des Außenministers William H. Seward ein und verletzt ihn schwer, jedoch nicht tödlich. Lincoln erliegt am folgenden Tag seinen Verletzungen.
    • 28. April » Die Uraufführung der Großen Oper L’Africaine (Die Afrikanerin) von Giacomo Meyerbeer findet an der Pariser Oper statt. Sowohl der Komponist als auch der Librettist Eugène Scribe sind beim triumphalen Erfolg der Oper bereits verstorben.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.

Über den Familiennamen Timmler

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Timmler.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Timmler.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Timmler (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I135892.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Drieka Anna Susanna Timmler (± 1838-????)".