Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jeannette Léontine Romanie De Bloom

Persönliche Daten Jeannette Léontine Romanie De Bloom 


Familie von Jeannette Léontine Romanie De Bloom

Sie ist verheiratet mit Raphael Constantinus Julius Silvianus Rodenbach.

Sie haben geheiratet am 14. September 1896 in Brugge, 8000, West-Vlaanderen, Belgium.Quelle 1

Project/Type/Inhoud akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteBrugge
Aktedatum14-09-1896
Personen op deze akte:
BruidJeannette Léontine Romanie De Bloom
BruidegomRaphaël Constantinus Julius Silvianus Rodenbach
Vader bruidegomFelix Adolphus Alexander Rodenbach
Moeder bruidegomSidonia Eugenia Rodenbach
Vader bruidEppe Janssen De Bloom
Moeder bruidMathilde Justine De Cloedt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeannette Léontine Romanie De Bloom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeannette Léontine Romanie De Bloom

Jeannette Léontine Romanie De Bloom

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Brugge BS 1896 HA 248

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1896 war um die 14,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » In Basel findet die Uraufführung der Oper Kudrun von Hans Huber statt.
    • 20. März » Die erste belegte öffentliche Filmaufführung Österreichs findet in der Wiener Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproduktionsverfahren durch die Brüder Lumière statt.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
    • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
    • 9. November » In Helsinki erfolgt die Uraufführung von Jean Sibelius’ Oper Jungfru i Tornet (Die Jungfrau im Turm).

Über den Familiennamen De Bloom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Bloom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Bloom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Bloom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I13539.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jeannette Léontine Romanie De Bloom".