Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Adriaen Tedingh Berckhout (1571-1620)

Persönliche Daten Adriaen Tedingh Berckhout 

  • Er wurde geboren im Jahr 1571 in Hoorn, Noord-Holland, Nl.
  • Er ist verstorben am 14. August 1620 in 's Gravenhage, Zuid-Holland, Nl, er war 49 Jahre alt.
    Gerechtelijk testament van mr. Adriaen Barckhout en Geerte Volckerts. 1601.
    Testament van Adriaen Tedingh Berchout en Margarieta van Beresteyn, met afschrift. z.j.

    Ondanks zijn grote verdiensten voor Monnickendam was de begrafenis van Adriaan Tedingh van Berckhout zeer sober geweest, doordat hij als arminiaan (remonstrant) een vriend was geweest van Johan van Oldenbarnevelt, die nog geen jaar tevoren op 72 jarige leeftijd was veroordeeld en op het schavot ter dood werd gebracht door aanhangers van Prins Maurits.
  • Er wurde beerdigt am 18. August 1620 in Delft, Nieuwe kerk, Zuid-Holland, Nl.
  • Die leiblichen Eltern sind Jan Tedingh Berckhout und Lietvijn Adriaensdochter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2013.

Familie von Adriaen Tedingh Berckhout

(1) Er ist verheiratet mit Geertruyt Volkertsdochter Gael.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1597 in Edam, Noord-Holland, Nl, er war 26 Jahre alt.

Akte van huwelijkse voorwaarden van Adriaen Jans en Geert Volckaerts, 1597 met notarieel afschrift. 1633.

(2) Er ist verheiratet mit Margaretha Duyst Van Beresteyn.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1604 in Delft, Zuid-Holland, Nl, er war 33 Jahre alt.

Akte van huwelijkse voorwaarden van mr. Adriaen Berckhout en Margarieta Duijst van Beresteyn, met staat van aangebrachte goederen. 1604.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriaen Tedingh Berckhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriaen Tedingh Berckhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriaen Tedingh Berckhout


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1604: Quelle: Wikipedia
    • 13. August » Karlsbad wird durch einen Brand fast völlig zerstört
    • 20. September » Die dreijährige Belagerung von Ostende durch die Spanier endet mit der Kapitulation der niederländischen Garnison.
    • 9. Oktober » Im Sternbild Schlangenträger wird die Supernova 1604 erstmals nachweislich beobachtet.
    • 17. Oktober » Der Astronom Johannes Kepler beobachtet im Sternbild Schlangenträger die Supernova 1604 („Keplers Stern“), die bislang letzte entdeckte Supernova in unserer Milchstraße. Er veröffentlicht seine Erkenntnisse später in dem Werk De Stella nova in pede Serpentarii.
    • 1. November » In London wird William Shakespeares Tragödie Othello uraufgeführt.
    • 12. Dezember » In Frankreich wird die Paulette eingeführt, eine Steuer, die den Beamten die Erblichkeit ihrer Stellen sichert.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
    • 25. August » Der Landtag der Stände in Neusohl wählt den Siebenbürger Fürsten Gábor Bethlen zum König von Ungarn, was den Auftakt für einen anti-habsburgischen Aufstand im Gebiet der jetzigen Slowakei bildet.
    • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
    • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juli » In Graubünden beginnt der Veltliner Mord. Bei dem katholischen Aufstand im Veltlin kommen zwischen 300 und 600 Protestanten ums Leben.
    • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
    • 11. September » In der Schlacht bei Tirano im Veltlin wird ein Heer der Drei Bünde, Berns sowie Zürichs von spanischen Truppen geschlagen.
    • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
    • 21. Dezember » Eine mit der Mayflower in der Neuen Welt angekommene Gruppe der Pilgerväter bildet eine Ansiedlung auf dem Festland.
    • 26. Dezember » Mit der Mayflower in Neuengland gelandete Pilgerväter gründen im heutigen Massachusetts die Siedlung Plymouth.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tedingh Berckhout


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I133390.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Adriaen Tedingh Berckhout (1571-1620)".