Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jeanne Florence Struyf (1842-????)

Persönliche Daten Jeanne Florence Struyf 


Familie von Jeanne Florence Struyf

Sie ist verheiratet mit Theophile Louis Backeljau.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1869 in Leuven, 3000, Vlaams-Brabant, Belgium, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

Akte nr. 237
ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteLeuven
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum 17-12-1869
OpmerkingenHuwelijkscontract bij notaris Adolphe Brion te Louvain op 15/12/1869
Personen op deze akte:
Bruid: Jeanne Florence Struyf
Geboortedatum/Plaats05-07-1842 geboren te Leuven
WoonplaatsLeuven
BeroepSans profession
HandtekeningHandtekening
Bruidegom: Theophile Louis Backeljau
Geboortedatum/Plaats18-04-1843 geboren te Paris, France
WoonplaatsTermonde
BeroepSous chef de section au chemin de fer de l'Etat
HandtekeningHandtekening
Vader bruidegom: Ferdinand Charles Backeljau
WoonplaatsGent
BeroepSans profession
HandtekeningHandtekening
Moeder bruidegom: Therese Amelie Quelien
WoonplaatsGent
BeroepSans profession
HandtekeningHandtekening
Vader bruid: Guillaume Struyf
WoonplaatsLeuven
BeroepCabaretier
HandtekeningHandtekening
Moeder bruid: Anne Marie Billet
WoonplaatsLeuven
BeroepCabaretiere
HandtekeningHandtekening
Getuige: Jean Vande Cappelle
Relatieoom van Jeanne Florence Struyf
Leeftijd61 jaar
WoonplaatsLeuven
BeroepSans profession
HandtekeningHandtekening
Getuige: Herman Dujardin
Leeftijd30 jaar
WoonplaatsLeuven
BeroepSans profession
HandtekeningHandtekening
Getuige: Emile De Bruyn
Leeftijd26 jaar
WoonplaatsLeuven
Beroepetudiant
HandtekeningHandtekening
Getuige: Francois Backeljau
Relatiebroer van Theophile Louis Backeljau
Leeftijd29 jaar
WoonplaatsTurnhout
BeroepConducteur des Ponts et Chaussees
HandtekeningHandtekening

Notizen bei Jeanne Florence Struyf

Zij had een oom Jean Vande Capelle oca1808, 61 j, wonende te Leuven, zonder beroep. Allicht de man van een zuster van haar vader of moeder.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanne Florence Struyf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanne Florence Struyf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanne Florence Struyf

Charles Struyf
± 1774-????
Guillaume Billet
± 1765-????
Elisabeth Ruelens
± 1767-????

Jeanne Florence Struyf
1842-????

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1842 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Giuseppe Verdis Oper Nabucco mit dem Libretto von Temistocle Solera wird am Teatro alla Scala di Milano in Mailand uraufgeführt. Verdis dritte Oper mit dem Gefangenenchor Va, pensiero wird ein Sensationserfolg, er selbst zum Helden des italienischen Opernlebens.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 19. Mai » Die Oper Linda di Chamounix von Gaetano Donizetti wird mit Eugenia Tadolini in der Hauptrolle am Theater am Kärntnertor in Wien mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 25. Mai » Der österreichische Physiker Christian Doppler trägt in Prag vor der Königlich Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften seine den Doppler-Effekt prognostizierende Abhandlung Über das farbige Licht der Doppelsterne und einiger anderer Gestirne des Himmels vor.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 20. Oktober » Richard Wagners tragische Oper Rienzi, der letzte der Tribunen wird am Königlichen Hoftheater Dresden uraufgeführt. Mit seiner dritten vollendeten Oper gelingt dem Komponisten der Durchbruch.
  • Die Temperatur am 17. Dezember 1869 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Struyf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Struyf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Struyf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Struyf (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I131418.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jeanne Florence Struyf (1842-????)".