Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Antonia Biesheuvel (????-1953)

Persönliche Daten Antonia Biesheuvel 

  • Sie ist geboren in Almkerk, Woudrichem, Noord-Brabant, Nl.
  • Sie ist verstorben am 27. November 1953 in Almkerk en Uitwijk, Woudrichem, Noord-Brabant, Nl.
    OverledeneAntonia Biesheuvel
    Datum overlijden27-11-1953
    PlaatsAlmkerk en Uitwijk
    Opmerkingendochter van
    Relatieechtgenote van Johannes van Rooij
    VaderGovert Biesheuvel
    MoederAnneke van Wijngaarden
    BronOverlijdensregister Almkerk en Uitwijk 1953
    Toegangsnr.1298
    Inv.nr.3240
    Aktenummer31
    Akte datum28-11-1953
  • Die leiblichen Eltern sind Govert Biesheuvel und Anneke van Wijngaarden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2016.

Familie von Antonia Biesheuvel

Sie ist verheiratet mit Johannes van Rooij.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1917 in Almkerk en Uitwijk, Woudrichem, Noord-Brabant, Nl.Quelle 1

BruidegomJohannes van Rooij
GeboorteplaatsGeffen
Vader bruidegomGijsbertus van Rooij
Moeder bruidegomMaria Heesakkers
BruidAntonia Biesheuvel
GeboorteplaatsAlmkerk
Vader bruidGovert Biesheuvel
Moeder bruidAnneke van Wijngaarden
Datum huwelijk14-06-1917
PlaatsAlmkerk en Uitwijk
BronHuwelijksregister Almkerk en Uitwijk 1917
Toegangsnr.550
Inv.nr.46
Aktenummer7

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Biesheuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Biesheuvel

Antonia Biesheuvel
????-1953

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. S.A. Den Haag

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1917 lag zwischen 12,7 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der französische Fußballpokal (französisch Coupe de France de football) wird auf Initiative von Henri Delaunay ins Leben gerufen, dem für Frankreich eine ähnliche Sportveranstaltung vorschwebt, wie er sie beim englischen FA Cup schätzen gelernt hat. Der damalige französische Fußball-Dachverband Comité Français Interfédéral beschließt die Idee seines Generalsekretärs in die Tat umzusetzen und einen Pokalwettbewerb auszuschreiben, an dem alle französischen Mannschaften – ungeachtet ihrer Verbandszugehörigkeit – teilnehmen dürfen. Die ersten Partien werden am 7. Oktober 1917 ausgetragen.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
    • 4. August » Der französische Ingenieur Lucien Lévy meldet ein Patent für ein Überlagerungsverfahren an. Sein Schaltungsprinzip setzt sich in der Folge gegen andere durch.
    • 9. Dezember » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg das bis dahin zum Osmanischen Reich gehörende Jerusalem ein.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
  • Die Temperatur am 27. November 1953 lag zwischen 3,8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Sogenannte Ärzteverschwörung: In einem Artikel der Prawda werden einige der angesehensten und bekanntesten Ärzte der Sowjetunion (viele davon Juden) beschuldigt, an einer angeblichen Verschwörung zur Ermordung der obersten sowjetischen Politik- und Militärführung beteiligt zu sein.
    • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
    • 18. Juni » Ägypten wird Republik. Muhammad Nagib wird Staatspräsident.
    • 16. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt den Iran. Mohammad Mossadegh weigert sich, seine Entlassung aus dem Amt des Premierministers anzuerkennen.
    • 24. August » Der Zebrastreifen wird in die westdeutsche Straßenverkehrsordnung aufgenommen.
    • 30. September » Mit dem Tiefseetauchgerät Trieste erreichen der Schweizer Physiker Auguste Piccard und sein Sohn Jacques eine Rekordtiefe von 3.150 Metern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Biesheuvel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Biesheuvel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Biesheuvel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Biesheuvel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I12484.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Antonia Biesheuvel (????-1953)".