Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Josephina Renson (1872-????)

Persönliche Daten Josephina Renson 


Familie von Josephina Renson

Sie ist verheiratet mit Jan Baptist Moortgat.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1894 in Wolvertem, Vlaams Brabant, Belgium, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

H-akte nr. 15
ProjectBurgerlijke stand Huwelijksakten - Vlaams-Brabant en Brussels Hoofdstedelijk Gewest
Type akte/InhoudBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteWolvertem
Aktedatum24-10-1894
Personen op deze akte
BruidJosephina Renson
Geboortedatum/Plaats28-02-1872 geboren te Wolvertem
WoonplaatsWolvertem
Beroepzonder beroep
HandtekeningHandtekening
BruidegomJan Baptist Moortgat
Geboortedatum/Plaats11-02-1870 geboren te Ramsdonk
WoonplaatsRamsdonk
Beroepmaalder
HandtekeningHandtekening
OpmerkingenVerblijft te Wolvertem
Vader bruidegomPetrus Joannes Moortgat
Overlijdensdatum/Plaats21-12-1872 te Ramsdonk
Aanwezigoverleden
Moeder bruidegomMaria Theresia Van Campenhout
Overlijdensdatum/Plaats08-05-1871 te Ramsdonk
Aanwezigoverleden
Vader bruidFerdinand Renson
Leeftijd65 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroeplandbouwer
Moeder bruidRosalia De Trouw
Leeftijd59 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroeplandbouwster
GetuigeLiborius Fahy
Leeftijd34 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroepbriefdrager
HandtekeningHandtekening
GetuigePeer Karel Coppens
Leeftijd51 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroepbakker
HandtekeningHandtekening
GetuigeKarel Van Caesbroeck
Leeftijd25 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroeplandbouwer
HandtekeningHandtekening
GetuigePetrus Ludovicus Van Caesbroeck
Leeftijd66 jaar
WoonplaatsWolvertem
Beroeplandbouwer
HandtekeningHandtekening
Grootouder bruidegomJoanna Catharina Verbesselt
Relatiegrootvader/grootmoedervanJan Baptist Moortgat
Grootouder bruidegomEgidius Van Campenhout
Relatiegrootvader/grootmoedervanJan Baptist Moortgat
Grootouder bruidegomJoanna Catharina Verlinden
Relatiegrootvader/grootmoedervanJan Baptist Moortgat
Overlijdensdatum/Plaats02-11-1866 te Ramsdonk
Grootouder bruidegomJan Baptist Moortgat
Relatiegrootvader/grootmoedervanJan Baptist Moortgat
Overlijdensdatum/Plaats13-12-1871 te Ramsdonk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephina Renson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephina Renson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephina Renson

Ferdinand Renson
± 1829-????
Rosalia De Trouw
± 1835-????

Josephina Renson
1872-????

1894

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Februar 1872 war um die -0.7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 12. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien wird die Bauernkomödie mit Gesang Die Kreuzelschreiber von Ludwig Anzengruber uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior.
    • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
  • Die Temperatur am 24. Oktober 1894 war um die 6,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der französische Astronom Guillaume Bigourdan entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroiden (390) Alma.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 24. Juni » Nach einer Rede des französischen Staatspräsidenten Marie François Sadi Carnot in Lyon sticht der Anarchist Sante Geronimo Caserio mit einem Messer auf den Politiker ein. Die erlittenen Verletzungen führen Stunden später zum Tod Carnots.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 16. Oktober » Das Kaiserliche Patentamt in Deutschland trägt für einen Berliner Lampenhersteller die erste Marke ins Markenregister ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Renson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Renson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Renson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Renson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I113930.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Josephina Renson (1872-????)".