Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Jan Carel "Jan Karel de Cordes" de Renialme (????-1641)

Persönliche Daten Jan Carel "Jan Karel de Cordes" de Renialme 

  • Spitzname ist Jan Karel de Cordes.
  • Er wurde geboren.
    Geadopteerd in 1607 en 1615 onder de naam en wapen van "de Cordes"
  • Titel: Ridder
    Heer van Wichelen, Cherscamp, Reet en Waarloos.
  • Er ist verstorben am 18. August 1641 in Antwerpen, OLV Kathedraal, Antwerpen, Belgium.
    Zie Grafschriften enz. In dit werk worden nog een aantal leden der familien
    De Cordes, De Renialme enz. genoemd.
    Over J. C. de Cordes vindt men ook vrij veel in Alg. Nederl. Familieblad 1886
    en 1887.
    Over de familien De Renialme en De Cordes wordt ook veel medegedeeld in
    De Carpentier, Histoire de Cambray. Of dit werk altijd betrouwbaar is?
  • Die leiblichen Eltern sind Lanceloot de Renialme und Maria de Cordes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2020.

Familie von Jan Carel "Jan Karel de Cordes" de Renialme

(1) Er ist verheiratet mit Isabelle van der Dilft.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Jacqueline van Castre.

Sie haben geheiratet am 3. Oktober 1617.

De portretten van hem en zijne tweede vrouw door Rubens hangen in het Museum te Brussel (no 386, 387) Gereproduceerd in Max Rooses, Rubens' Leven en Werken, blz. 300, 301.

(3) Er ist verheiratet mit Isabella de Robiano.

Sie haben geheiratet

3de echtgenote.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Carel "Jan Karel de Cordes" de Renialme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Carel de Renialme


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1641: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » Der Vulkan Parker bricht auf den Philippinen aus. Die Eruptionswolke verdunkelt die Insel Mindanao mehrere Wochen lang. Die Eruption erreichte auf dem Vulkanexplosivitätsindex die Stärke fünf.
    • 27. März » Truppen der Katholischen Liga unter Franz von Mercy besiegen im Dreißigjährigen Krieg die schwedische Nachhut bei Neunburg vorm Wald.
    • 12. Mai » Thomas Wentworth, 1. Earl of Strafford, wichtigster Vertrauter des eine absolute Herrschaft beanspruchenden englischen Königs KarlI., wird auf Grund einer Bill of Attainder des House of Commons durch Enthauptung hingerichtet.
    • 11. Juni » Caracas wird von einem Erdbeben in Mitleidenschaft gezogen, das etwa 200 Tote verursacht. Es ist das erste bekannte Ereignis dieser Art seit Gründung der Stadt.
    • 18. September » Die Belagerung von Dorsten endet mit der schriftlichen Kapitulation der Stadt gegenüber den von Melchior von Hatzfeldt geführten Reichstruppen.
    • 3. November » König Karl I. von England beruft neuerlich das Parlament ein, das später als Langes Parlament bekannt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Renialme

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Renialme.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Renialme.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Renialme (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I113793.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Carel "Jan Karel de Cordes" de Renialme (????-1641)".