Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth (1789-> 1892)

Persönliche Daten Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth 

  • Spitzname ist Pieter Frans.
  • Er wurde geboren am 8. April 1789 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium.
    #bron:huwelijksakte#
  • Er ist verstorben nach 1892.
    #bron:ontving de medaille van Sint-Helena#
  • Die leiblichen Eltern sind Joannes Jacobus Van Reeth und Maria Elisabeth Kersemaeckers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2017.

Familie von Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Theresia Franquet.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1811 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium, er war 22 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Elisabeth Roelandts.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1820 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium, er war 31 Jahre alt.Quelle 1

H-akte nr. 11
Projectbshantw
Type/Inhoud akteBurgerlijke Stand / Huwelijksakte
GemeenteBoom
InhoudsomschrijvingHuwelijksakte
Aktedatum24-05-1820
Personen op deze akte:
BruidMaria Elisabeth Roelandts
Geboortedatum/Plaats10-02-1793 geboren te Boom
BruidegomPetrus Franciscus Van Reeth
Geboortedatum/Plaats08-04-1789 geboren te Boom
Beroepkalfateraar(Fr.calfat)
Vader bruidegomJoannes Jacobus Van Reeth
Moeder bruidegomMaria Elisabeth Kersemaeckers
Vader bruidEgidius Roelandts
Moeder bruidMaria Elisabeth Nauwelaerts

Kind(er):

  1. Egied Van Reeth  1822-1892

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Franciscus Van Reeth

Petrus Franciscus Van Reeth
1789-> 1892

(1) 1811
(2) 1820

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Delft Registers van ingezetenen gerangschikt op adres, met vermelding van mutaties, Wijk 1 deel 4, 1876-1892

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1789 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Nach der Annahme der Verfassung der Vereinigten Staaten im 9. Bundesstaat New Hampshire nimmt die verfassungsmäßige Regierung der Vereinigten Staaten ihre Arbeit auf.
    • 12. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt bei Himmelserforschungen im Sternbild Großer Bär die als NGC3310, NGC3718 und NGC 3729 katalogisierten Galaxien.
    • 14. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Großer Bär sechs Galaxien, die inzwischen als NGC3738, NGC3756, NGC3982, NGC5473, NGC5477 und NGC5485 geführt werden.
    • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
    • 9. Juli » Die französische Nationalversammlung bezeichnet sich als Assemblée nationale constituante und beginnt mit dem Ausarbeiten einer Verfassung.
    • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1820 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die russische Antarktis-Expedition unter der Leitung von Bellingshausen und Lasarew entdeckt das antarktische Festland.
    • 7. März » Während der von Rafael del Riego geführten Spanischen Revolution wird König FerdinandVII. gezwungen, den Eid auf die 1814 außer Kraft gesetzte Verfassung von Cádiz zu leisten. Damit beginnt das sogenannte Trienio Liberal. Spanien wird bis 1823 wieder konstitutionelle Monarchie.
    • 9. März » Als Reaktion auf einen von Rafael del Riego angeführten Volksaufstand setzt der spanische König FerdinandVII. eine liberale Übergangsregierung ein. Das Trienio Liberal beginnt.
    • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
    • 21. September » Alexander Sergejewitsch Puschkin wird nach Chișinău verbannt.
    • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Reeth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Reeth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Reeth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Reeth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I113334.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Petrus Franciscus "Pieter Frans" Van Reeth (1789-> 1892)".