Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Maria Cornelia Oostvogels (1891-1977)

Persönliche Daten Maria Cornelia Oostvogels 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1891 in Zundert, Noord-Brabant, Nl.
    Zundert is een gemeente in Noord-Brabant. Op 30 juni 2008 had deze gemeente 21.060 inwoners (bron: CBS). De gemeente beslaat een oppervlakte van 119,84 km0, waarvan 0,24 km0 water.
    De gemeente bestaat uit de volgende kernen: Zundert, Achtmaal, Klein-Zundert, Rijsbergen en Wernhout.
    Door de gemeente stromen de Aa of Weerijs, de Kleine Beek, de Moersloot, de Raamloop en de Bijloop.
    Geschiedenis
    De naam Zundert komen we voor het eerst tegen in een akte van 1157, waarbij de bisschop van Luik de schenking van tienden van Sunderda bevestigt.
    De beroemdste inwoner van Zundert ooit is de schilder Vincent van Gogh. Zijn jongere broer is er begraven in 1832, zijn grafsteen is er nog steeds te zien op het kerkhof bij de NH kerk, waar Vincent van Gogh's vader predikant was. Niet het graf van de Vincent, maar van zijn een jaar jongere broer die net zo heette. De schilder Vincent van Gogh (op 29 juli 1890 overleden door zelfdoding met een revolver) is evenals zijn broer Theo, die een half jaar later overleed, begraven in Auvers (Frankrijk).

    De eerste samenkomsten van de gereformeerden in deze omgeving vonden plaats in een schuur te Rijsbergen of onder de linde, midden in Zundert. Nadat later de dienst in een particuliere woning of in de pastorie werd gehouden, heeft ds. Ten Cate in 1805 de eerste steen gelegd voor het huidige kerkje, dat in 1806 in gebruik is genomen. De huidige pastorie, die de opvolger is van de pastorie waar in 1853 Vincent van Gogh is geboren, dateert uit 1904.
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1977 in Zundert, Noord-Brabant, Nl, sie war 85 Jahre alt.
    Zundert is een gemeente in Noord-Brabant. Op 30 juni 2008 had deze gemeente 21.060 inwoners (bron: CBS). De gemeente beslaat een oppervlakte van 119,84 km0, waarvan 0,24 km0 water.
    De gemeente bestaat uit de volgende kernen: Zundert, Achtmaal, Klein-Zundert, Rijsbergen en Wernhout.
    Door de gemeente stromen de Aa of Weerijs, de Kleine Beek, de Moersloot, de Raamloop en de Bijloop.
    Geschiedenis
    De naam Zundert komen we voor het eerst tegen in een akte van 1157, waarbij de bisschop van Luik de schenking van tienden van Sunderda bevestigt.
    De beroemdste inwoner van Zundert ooit is de schilder Vincent van Gogh. Zijn jongere broer is er begraven in 1832, zijn grafsteen is er nog steeds te zien op het kerkhof bij de NH kerk, waar Vincent van Gogh's vader predikant was. Niet het graf van de Vincent, maar van zijn een jaar jongere broer die net zo heette. De schilder Vincent van Gogh (op 29 juli 1890 overleden door zelfdoding met een revolver) is evenals zijn broer Theo, die een half jaar later overleed, begraven in Auvers (Frankrijk).

    De eerste samenkomsten van de gereformeerden in deze omgeving vonden plaats in een schuur te Rijsbergen of onder de linde, midden in Zundert. Nadat later de dienst in een particuliere woning of in de pastorie werd gehouden, heeft ds. Ten Cate in 1805 de eerste steen gelegd voor het huidige kerkje, dat in 1806 in gebruik is genomen. De huidige pastorie, die de opvolger is van de pastorie waar in 1853 Vincent van Gogh is geboren, dateert uit 1904.
  • Die leiblichen Eltern sind Gerardus Oostvogels und Cornelia Lieshout

Familie von Maria Cornelia Oostvogels

Sie ist verheiratet mit Jan Franciscus Gorissen.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1914 in Zundert, Noord-Brabant, Nl, sie war 22 Jahre alt.

Zundert is een gemeente in Noord-Brabant. Op 30 juni 2008 had deze gemeente 21.060 inwoners (bron: CBS). De gemeente beslaat een oppervlakte van 119,84 km0, waarvan 0,24 km0 water.
De gemeente bestaat uit de volgende kernen: Zundert, Achtmaal, Klein-Zundert, Rijsbergen en Wernhout.
Door de gemeente stromen de Aa of Weerijs, de Kleine Beek, de Moersloot, de Raamloop en de Bijloop.
Geschiedenis
De naam Zundert komen we voor het eerst tegen in een akte van 1157, waarbij de bisschop van Luik de schenking van tienden van Sunderda bevestigt.
De beroemdste inwoner van Zundert ooit is de schilder Vincent van Gogh. Zijn jongere broer is er begraven in 1832, zijn grafsteen is er nog steeds te zien op het kerkhof bij de NH kerk, waar Vincent van Gogh's vader predikant was. Niet het graf van de Vincent, maar van zijn een jaar jongere broer die net zo heette. De schilder Vincent van Gogh (op 29 juli 1890 overleden door zelfdoding met een revolver) is evenals zijn broer Theo, die een half jaar later overleed, begraven in Auvers (Frankrijk).

De eerste samenkomsten van de gereformeerden in deze omgeving vonden plaats in een schuur te Rijsbergen of onder de linde, midden in Zundert. Nadat later de dienst in een particuliere woning of in de pastorie werd gehouden, heeft ds. Ten Cate in 1805 de eerste steen gelegd voor het huidige kerkje, dat in 1806 in gebruik is genomen. De huidige pastorie, die de opvolger is van de pastorie waar in 1853 Vincent van Gogh is geboren, dateert uit 1904.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelia Oostvogels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelia Oostvogels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1891 war um die 23,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
    • 9. September » Charles Terront trifft als Sieger des auf Initiative der Zeitung Le Petit Journal veranstalteten ersten Radrennens Paris–Brest–Paris nach 71:22 Stunden Fahrtzeit wieder in Paris ein. Weitere 97 von 206 gestarteten Fahrern folgen, die letzten benötigen zehn Tage für die Strecke.
    • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1914 lag zwischen 5,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
    • 22. August » In Wien wird die von Franz Matsch konzipierte Ankeruhr an einer Verbindungsbrücke zweier Gebäude errichtet. Sie zählt als herausragendes Werk des Jugendstils.
    • 29. August » Die deutsche Kolonie Samoa wird im Ersten Weltkrieg von neuseeländischen Truppen besetzt.
    • 5. November » Großbritannien annektiert im Ersten Weltkrieg die bis dahin zum Osmanischen Reich zählende Insel Zypern und erklärt der Mittelmacht am selben Tag den Krieg.
    • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
    • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1977 lag zwischen 3,9 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 11,1 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (21%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der bis zum 1. Februar dauernde Blizzard of ’77, der hauptsächlich die Gegend um Buffalo im US-Bundesstaat New York heimsucht, kostet 29 Menschen das Leben und verursacht einen wirtschaftlichen Schaden von über 220 Millionen Dollar.
    • 31. Januar » Das von Renzo Piano, Richard Rogers und Gianfranco Franchini entworfene Centre National d'Art et de Culture Georges Pompidou wird in Paris eröffnet.
    • 10. März » Auf einem Flug mit dem Kuiper Airborne Observatory der NASA entdecken James L. Elliot und sein Team das Ringsystem um den Planeten Uranus.
    • 5. September » Hanns Martin Schleyer wird von einem RAF-Kommando entführt. Der „Deutsche Herbst“ beginnt.
    • 24. September » Bei einer Großdemonstration gegen das Kernkraftwerk Kalkar in Nordrhein-Westfalen gehen rund 40.000 Menschen auf die Straße. Das Polizeiaufgebot hierzu gilt als das größte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
    • 15. Dezember » Das deutsche Bundesverfassungsgericht stoppt die Abschaffung der Gewissensprüfung für Kriegsdienstverweigerer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oostvogels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oostvogels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oostvogels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oostvogels (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I103105.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria Cornelia Oostvogels (1891-1977)".