Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Guilielmus Van Onckelen (1775-> 1820)

Persönliche Daten Guilielmus Van Onckelen 

  • Er wurde geboren am 11. Januar 1775 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium.
    #bron: Huwelijksakte# volgens de bewerkte parochieregisters van
    Boom(Chr.Verstrepen) zou Guilielmus gedoopt zijn op 12 januari 1774.
  • Er wurde getauft am 12. Januar 1774 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium.

    Fout Pass auf: Getauft (12. Januar 1774) vor der Geburt (11. Januar 1775).

  • Er ist verstorben nach 19. April 1820.
    #bron:huwelijksakte dochter Joanna Cornelia#
  • Die leiblichen Eltern sind Joannes Baptist Van Onckelen und Elisabeth De Wachter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2019.

Familie von Guilielmus Van Onckelen

Er ist verheiratet mit Isabella Verelst.

Sie haben geheiratet am 6. März 1797 in Boom, 2850, Antwerpen, Belgium, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

#bron:kopij akte scan#

Kind(er):



Notizen bei Guilielmus Van Onckelen

_MBON
DATE 24 APR 1641
PLAC Boom, Antwerpen, Belgium
Sla een kruis en doe 'lijk thuis.
Menu
Tomatte Crevette
Roomsoep
Zeedoornklievers met hofknollen en karpersaus
Huwelijksbootjes
Kalfsgebraad met groentekrans en kroketten
Slagroom met gemengd fruit
Neerhofhoentjes met salade
Ystaarten
trots der pasteibakkers
Mokka
Fruit
Wijn en likeuren
Gode zij dank voor spijs en drank
PAGE 7
QUAY 2
_EVN 28015
QUAY 3
Berchem is een plaats in Belgie en een district van de stad Antwerpen. Het wordt begrensd door de stad Mortsel en de Antwerpse districten Deurne, Borgerhout, Wilrijk en Antwerpen. De Ring rond Antwerpen en de spoorlijnen 25 naar Brussel en 15 naar Lier en Hasselt, verdelen Berchem in verschillende wijken. Men onderscheidt er nu de wijken Oud-Berchem (binnen de Ring, waaronder een deel van de wijk Zurenborg) ; het Nieuw Kwartier, dit zijn de vroegere wijken Pulhof, Het Rooi en De Veldekens, en de wijk Groenenhoek. Spoorlijn 15/27A scheidt de Groenenhoek in een oude en een nieuwe Groenenhoek.
Berchem is 579 ha groot en telt 40.062 inwoners (31 december 2006).
Cogels-Osylei (in 1888 aangelegd en heette voordien Cogelsstraat) en de Transvaalstraat gelegen in de wijk Zurenborg. Liefhebbers van architectuur vinden beslist hun gading in deze wijk. Veel huizen werden als monument geklasseerd omwille van hun gevels met artistieke en architectuur-historische waarden.
Naast het genoemde beschermde stadgezicht Zurenborg, zijn ook de buurten rond de Victor Jacobslei met de Sint-Hubertuskerk en de Beernaertstraat, de Kardinaal Mercierlei en de Merodelei en het scholencomplex met het vroegere Sint-Stanislascollege, nu Sint-Willibrorduscollege, aan de Frederik de Merodestraat beschermde stadsgezichten.
De beuk aan de Sint-Willibrorduskerk is beschermd landschap. De beschermde kerk zelf dateert van het einde van de 15e eeuw en is het oudste gebouw in Berchem.
Het huis van beeldhouwer Albert Poels in de Karel Coggestraat.
Het huis van kunstschilder Jos Ratinckx in de Waterfordstraat
Station Antwerpen-Berchem
Het gemeentelijk sportcentrum en het stadion van de voetbalclub Koninklijke Berchem Sport
Het park Leeuwerik
Het park Brilschans en de campus Brilschans van de Hogeschool Antwerpen
Natuurgebied Wolvenberg
Het Vlaams Tram- en Autobusmuseum (VlaTAM) in de voormalige (thans beschermde) tramloods Groenenhoek
Heilig-Hartbasiliek
Het Huis van de Sport, met de kantoren van de provinciale sportdienst en meer dan 50 sportfederaties en sportinstellingen
Standbeeld ter nagedachtenis van Graaf Frederik de Merode, die in 1830 in Berchem (Posthof) door de Hollanders dodelijk werd gewond.
De Vredestraat met het Sint-Mariagasthuis en vele herenhuizen.
QUAY 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Guilielmus Van Onckelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Guilielmus Van Onckelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Guilielmus Van Onckelen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Guilielmus Van Onckelen

Quellen

  1. Antwerpen BS 1844 HA 541

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Januar 1775 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Südwest bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
    • 26. Februar » Nachdem er es gestrafft und auf vier Akte reduziert hat, wird Pierre Augustin Caron de Beaumarchais’ Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Der Barbier von Sevilla), das am 23. Februar durchgefallen ist, zu einem triumphalen Erfolg.
    • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
    • 1. Mai » Nach dem Prater macht Kaiser JosephII. auch den Augarten in Wien für die Allgemeinheit zugänglich. Anlässlich des Ereignisses werden Nachtigallen ausgesetzt und deren Jagd unter Strafe gestellt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 16. Oktober » Portland im heutigen US-Bundesstaat Maine wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg von den Briten in Brand gesteckt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1774 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: mist geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
    • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. März 1797 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 2. Februar » In Mantua kapitulieren nach neunmonatiger Belagerung im Ersten Koalitionskrieg die eingeschlossenen österreichischen Truppen unter dem Befehl von Dagobert Sigmund von Wurmser gegenüber dem von Napoleon Bonaparte angeführten französischen Heer.
    • 14. Februar » Unter Missachtung eines Befehls des übergeordneten Admirals John Jervis durch den Kommodore Horatio Nelson gelingt den Briten in der Seeschlacht bei Kap St. Vincent im Ersten Koalitionskrieg ein Sieg über die spanische Flotte. Sein taktisches Geschick und ein waghalsiges Manöver begründen Nelsons legendären Ruf.
    • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Onckelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Onckelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Onckelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Onckelen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I102336.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Guilielmus Van Onckelen (1775-> 1820)".