Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars » Johannes Abrahams Beun (1731-1817)

Persönliche Daten Johannes Abrahams Beun 


Familie von Johannes Abrahams Beun

Er ist verheiratet mit Maria Benning.

Plaats: Leiden, Datum ondertrouw: 26-08-1752, Bron: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Bruidegom: Johannes Beun, Plaats geboorte: Leijden, Woonplaats bruidegom: Maremdorpsagtergragt Omtrent De Janvossensteeg, Beroep: grijnwerker, Bruid: Maria Benning, Plaats geboorte: Leijden, Woonplaats bruid: Janvossensteeg, Bron: Archiefnr. 1004, Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Inventarisnummer 40, Folio QQ-97v, Opmerkingen: getuige bruidegom: Abraham Beun, vader, wonende op de Marendorpsagtergragt omtrent de Janvossensteeg; getuige bruid: Anna van den Bergh, moeder, wonende in de Janvossensteeg

Die Eheerklärung wurde am 26. August 1752 zu Leiden, ZH gegeben.


Kind(er):

  1. Pieter Beun  1754-????
  2. Caspar Beun  1756-????
  3. Maria Beun  1759-????
  4. Zuzanna Beun  1760-????
  5. Johanna Beun  1760-????
  6. Maria Beun  1766-????
  7. Abraham Beun  1768-????
  8. Johannes Beun  1771-????
  9. Maria Beun  1772-????
  10. Johannes Beun  1777-1865 


Notizen bei Johannes Abrahams Beun

Plaats: Leiden, Datum 12-08-1731, Bron Dopen NH Marekerk, Kind Johannes, Vader Abram Beun, Moeder Mareijt van Mastrigt, Getuige 1 Johannes Beun, Getuige 2 Johanna Vermij, Aktejaar 1731

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Abrahams Beun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Abrahams Beun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Abrahams Beun

Abraham Beun
1700-> 1752

Johannes Abrahams Beun
1731-1817


Maria Benning
1731-1802

Pieter Beun
1754-????
Caspar Beun
1756-????
Maria Beun
1759-????
Zuzanna Beun
1760-????
Johanna Beun
1760-????
Maria Beun
1766-????
Abraham Beun
1768-????
Johannes Beun
1771-????
Maria Beun
1772-????
Johannes Beun
1777-1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1731 war um die -14 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1817 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
      • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
      • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
      • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
      • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
      • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Beun

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beun.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beun.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beun (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.C. van der Jagt, "Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-van-der-jagt-en-baars/I5020.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Johannes Abrahams Beun (1731-1817)".