Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars » Folkert Feijes Akkerhof (1829-1898)

Persönliche Daten Folkert Feijes Akkerhof 

  • Er wurde geboren am 15. Juni 1829 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland.
    (Geboorteakte Ferwerderadeel, 1829, Aangiftedatum 16 juni 1829, blad nr. 63, Folkert Akkerhof, geboren 15 juni 1829, Zoon van Feyke Folkerts Akkerhof en Baukje Jans Andrae)
  • Beruf: boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1898 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, er war 69 Jahre alt.
    (Overlijdensakte Ferwerderadeel, 1898, Aangiftedatum 4 juli 1898, akte nr. 83, Folkert Akkerhof, overleden 2 juli 1898, 69 jaar, man, Zoon van Feyke Folkerts Akkerhof en Baukje Jans Andrae, Weduwnaar van Haebeltje Hettes Laagland. Opm.: eerder weduwnaar van Antje Andries Dijkstra en Trijntje Jacobs Schotanus)
  • Ein Kind von Feijke Folkerts Akkerhof und Baukje Jans Andrae

Familie von Folkert Feijes Akkerhof

(1) Er ist verheiratet mit Heebeltje Hettes Laagland.

(Huwelijksakte Ferwerderadeel, 1875, Man : Folkert Feykes Akkerhof, oud 46 jaar, gardenier, geboren te Hallum, Ouders: Feyke Folkerts Akkerhof en Baukje Jans Andrae, Vrouw : Heebeltje Hettes Laagland, oud 24 jaar, geboren te Joure, gemeente Haskerland, Ouders: Hette Klazes Laagland en Pietertje Andries Blom, Datum : 3 juli 1875, akte nr. 69, Opm. : Bruidegom is weduwnaar van Antje Andries Dijkstra en Trijntje Jacobs Schotanus)

Sie haben geheiratet am 3. Juli 1875 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, er war 46 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Jacobs Schotanus.

(Huwelijksakte Ferwerderadeel, 1868, Man : Folkert Feykes Akkerhof, oud 38 jaar, gardenier, geboren te Hallum, Ouders: Feyke Folkerts, Akkerhof en Baukje Jans Andree, Vrouw : Trijntje Jacobs Schotanus, oud 25 jaar, geboren te Stiens, gemeente Leeuwarderadeel, Ouders: Jacob Johannes Schotanus en Trijntje Tjallings Buursma, Datum : 9 mei 1868, akte nr. 13, Opm. : Bruidegom is weduwnaar van Antje Andries Dijkstra)

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1868 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, er war 38 Jahre alt.


(3) Er ist verheiratet mit Antje Andries Dijkstra.

(Huwelijksakte Ferwerderadeel, 1855, Man : Folkert Feykes Akkerhof, oud 25 jaar, boerenknecht, geboren te Hallum, Ouders: Feyke Folkerts Akkerhof en Baukie Jans Andrae, Vrouw : Antje Andries Dijkstra, oud 30 jaar, geboren te Hallum, Ouders: Andries Eeltjes Dijkstra en Antje Baukes van der Woude, Datum : 26 mei 1855, akte nr. 43)

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1855 in Ferwerderadeel, Friesland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Folkert Feijes Akkerhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Folkert Feijes Akkerhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Folkert Feijes Akkerhof

Folkert Feijes Akkerhof
1829-1898

(1) 1875
(2) 1868
(3) 1855

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Juni 1829 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
      • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
      • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
    • Die Temperatur am 26. Mai 1855 war um die 19,4 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 28. August » Der deutsche Afrikaforscher Heinrich Barth beendet in Tripolis eine über fünfjährige Erkundungstour ins Innere des Schwarzen Kontinents.
      • 31. Oktober » Die K. k. priv. Österreichische Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe wird gegründet.
    • Die Temperatur am 2. Juli 1898 war um die 11,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im Krystallpalast in Leipzig findet die Uraufführung des Theaterstücks Erdgeist von Frank Wedekind statt, wobei der Autor selbst als Dr. Schön auf der Bühne steht.
      • 1. Mai » In der Schlacht in der Bucht von Manila besiegt das US-Asiengeschwader unter George Dewey die spanische Pazifikflotte bei der ersten größeren Kampfhandlung im Spanisch-Amerikanischen Krieg.
      • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
      • 12. Juli » William Ramsay und Morris William Travers gelingt es, das Edelgas Xenon aus Rohkrypton abzutrennen.
      • 5. September » Letztmals hat eine Enzyklika Papst Leos XIII. den Rosenkranz zum Gegenstand. Die Gläubigen sollen nach der Aussage in Diuturni temporis das Gebet mit Hilfe der Gebetskette mit großem Eifer pflegen.
      • 2. November » Bei einem Endspiel der American Football-Teams der University of Minnesota und der Northwestern University wird das Cheerleading geboren.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Akkerhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerhof (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.C. van der Jagt, "Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-van-der-jagt-en-baars/I2629.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Folkert Feijes Akkerhof (1829-1898)".