Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars » Otto Zaunschlifer (± 1594-1678)

Persönliche Daten Otto Zaunschlifer 


Familie von Otto Zaunschlifer

Er ist verheiratet mit Johanna Keuchens.

#BRON:Gens Nostra, jaargang XLVI, nov./dec. 1991,nr.11/12 met deel II van het overzicht van de afstammelingen van Karel de Grote. Zie blz.208/528, 209/529 en 211/531#

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1623 in Hanau (D), Duitsland.


Kind(er):

  1. Jacob Zaunschlifer  1632-????
  2. Otto Zaunschlifer  1635-1676
  3. Fredericus Zaunsliffer  1639-1693 
  4. Anna Zaunschlifer  1641-????


Notizen bei Otto Zaunschlifer

Hij was "meester der vrije konsten" (?) en predikant te Frankenthal (1621-1628),verbleef in 1629 in Amsterdam en was vervolgens achtereenvolgens predikant te Amersfoort(1630-1645) ("bedienaer des heijligen evangelij tot Amersfoort" volgens de doopinschrijvingen van de Gereformeerde Gemeente te Amersfoort) en Groningen (1646-1678)
.#BRON:Gens Nostra,jaargang XLVI,nov./dec.1991,nr.11/12 met deel II van het overzicht van de afstammelingen van Karel de Grote.Zie blz.208/209,211/528/529 en RA Utrecht Eemlandse Klappers Dopen Geref.Gemeente Amersfoort 1579-1811#

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otto Zaunschlifer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otto Zaunschlifer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otto Zaunschlifer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1623: Quelle: Wikipedia
      • 25. Februar » Kaiser FerdinandII. überträgt Herzog MaximilianI. von Bayern auf dem Regensburger Deputationstag die Kurwürde der Kurpfalz, allerdings nur auf Lebenszeit und ohne das Recht, diese zu vererben.
      • 6. August » Der italienische Kardinal Maffeo Barberini wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VIII. an.
      • 6. August » Dreißigjähriger Krieg: Bei Stadtlohn unterliegt der aus den Niederlanden mit Söldnern nach Westfalen eingedrungene Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel dem Heer der Katholischen Liga unter dem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly. Für diesen Sieg wird Tilly von Kaiser Ferdinand II. in den Grafenstand erhoben.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
      • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
      • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
      • 11. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den Frieden von Nimwegen, mit dem der Französisch-Niederländische Krieg beendet wird.
      • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.
      • 24. Dezember » Großbrand in Hardegsen. Ein Großteil des Stadtkerns fällt einer Feuersbrunst zum Opfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zaunschlifer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zaunschlifer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zaunschlifer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zaunschlifer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.C. van der Jagt, "Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-van-der-jagt-en-baars/I2306.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Otto Zaunschlifer (± 1594-1678)".