Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars » Neeltje Gerrits de Boer (1717-1781)

Persönliche Daten Neeltje Gerrits de Boer 


Familie von Neeltje Gerrits de Boer

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Valk.

Voor haar huwelijk met de bijna twaalf jaar jongere Pieter Baars was Neeltje Gerrits gehuwd met Jan Valk. Zij woonde toen ook op het Franse Pad. #Bron GA Amsterdam DTB reg.581, fol.336#

Die Eheerklärung wurde am 5. Dezember 1738 zu Amsterdam gegeben.


Kind(er):

  1. Gerrit Valck  1739-????


(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Baars.

Pieter Jacobs en Neeltje Gerrits wonen ten tijde van hun ondertrouw beide op " 't Franse Padt" (de tegenwoordige Willemstraat).De kinderen uit dit huwelijk zijn gedoopt in resp. de Westerkerk, Nieuwe Kerk en de laatste twee in de Noorderkerk. Gezien het feit dat aan de jongste zoon Pieter twee oudere kinderen met dezelfde naam zijn voorafgegaan, mag worden aangenomen dat deze niet lang geleefd hebben.#BRON GA Amsterdam:Doopregister:M: reg.81,f.102v; V:reg.80,f.136;Kinderen: 1:reg.111,f.162; 2:reg.55,f.5; 3:reg.82,f.164; 4:reg.82,f.196v;Ondertrouwregister:reg.595,f.181#

Die Eheerklärung wurde am 10. Dezember 1751 zu Amsterdam gegeben.


Kind(er):

  1. Pieter Baars  1755-< 1756
  2. Pieter Baars  1756-< 1760
  3. Antonie Baars  1757-> 1808
  4. Pieter Baars  1760-1825 


Notizen bei Neeltje Gerrits de Boer

Begraafinschrijving: ingeschrevene: Baars, Pieter, ingeschrevene: [de] Boer, Neeltje Gerritse, relatie informatie: Weduwe van / Geb./datum begrafenis: 27-10-1781, begraafplaats:Karthuizer Kerkhof, Archief van de Burgerlijke Stand; Doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand) Begraafregisters voor 1811; NL-SAA-10442725)
De begraafinschrijving vermeld:
"Pieter Baars en desselfts laast wed. - Goudbloemdwarsstraat
Neeltje Gerrits de Boer - Goudbloemdwarsstraat"
Betekent dit dat beide op dezelfde dag begraven zijn?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Gerrits de Boer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Gerrits de Boer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Gerrits de Boer

Trijntje Dircx
1666-> 1705
Gerrit Caspersz
± 1683-1760

Neeltje Gerrits de Boer
1717-1781

(1) 

Jan Valk
1717-< 1751

Gerrit Valck
1739-????
(2) 

Pieter Baars
1729-1781

Pieter Baars
1755-< 1756
Pieter Baars
1756-< 1760
Antonie Baars
1757-> 1808
Pieter Baars
1760-1825

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1717 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1717: Quelle: Wikipedia
      • 26. April » Das von einem Hurrikan nahe Cape Cod auf Grund gesetzte Piratenschiff Whydah geht unter. Es reißt den größten bisher bekannten Piratenschatz mit sich in die Tiefe. 144 Mann der Besatzung sterben, unter ihnen der als Black Sam bekannte Kapitän Samuel Bellamy. Neun Mann überleben das Desaster, davon werden sechs später als Seeräuber gehängt.
      • 27. Mai » In Südamerika wird aus Teilen der bereits bestehenden spanischen Vizekönigreiche Neuspanien und Peru das Vizekönigreich Neugranada gegründet.
      • 28. September » In Preußen wird die allgemeine Schulpflicht eingeführt.
      • 4. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Trajanus von Reinhard Keiser.
      • 30. November » Durch Verrat gelingt es den Dsungaren, ins tibetanische Lhasa einzudringen und die Stadt zu verwüsten. Die Tibeter bitten Chinas Kaiser Kangxi um Beistand gegen den Volksstamm.
      • 28. Dezember » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Jobates und Bellerophon von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: nevel geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
      • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
      • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.

    Über den Familiennamen De Boer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Boer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Boer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Boer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.C. van der Jagt, "Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-van-der-jagt-en-baars/I1791.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Neeltje Gerrits de Boer (1717-1781)".