Genealogiebestand Heemkundekring Loon op 't Sandt » Wilhelmus Eijpelaer (1712-????)

Persönliche Daten Wilhelmus Eijpelaer 


Familie von Wilhelmus Eijpelaer

(1) Er ist verheiratet mit Jacoba Brekelmans.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1737 in Sprang, Noord-Brabant, Nederland.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 20. Mai 1737 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Josina Eijpelaer  1739-????


(2) Er ist verheiratet mit Waltera Schalcke.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1744 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland.


Kind(er):

  1. Jacoba Eijpelaer  1745-???? 
  2. Joanna Eijpelaer  1746-????
  3. Catharina Eijpelaer  1748-????
  4. Petrus Eijpelaer  1750-????
  5. Petrus Eijpelaer  1752-1842 
  6. Catharina Eijpelaer  1754-????
  7. Catharina Eijpelaer  1755-????
  8. Walterus Eijpelaer  1756-????
  9. Catharina Eijpelaer  1758-????
  10. Catharina Eijpelaer  1759-????
  11. Wouter IJpelaar  1763-1803 


Notizen bei Wilhelmus Eijpelaer

Rechterlijk Archief Loon op Zand, inv.nr. 101 folio 9v 24-3-1760
Antonie Kelders (ca. 33 jaar) en zijn vrouw Maria Mouthaan (30 jaar) leggen op verzoek van de heer Johan van Genderen, wonende te Sprang, een verklaring af dat en op 25 februari met Willem Ijpelaar in hun huis ruzie heeft gehad.
folio 10v 25-3-1760
Pieternela Gouda, ca. 35 jaar, geh. met Hendrik Grevie, wonende te Sprang, Antonie Goethardt, ca. 22 jaar, en Samueel Levie, ca. 34 jaar, beiden wonende te Sprang, leggen op verzoek van de heer Johan van Genderen, wonende te Sprang, een verklaring af dat genoemde Johan en Willem Ipelaar ruzie hebben gehad.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Eijpelaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Eijpelaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Eijpelaer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. S55063
    RAT Inv.nr. 06 - Loon op Zand - doopboek 1711-1731 en trouwboek 1715-1731 (rooms-katholieke parochie), archiefnummer 491, Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810, inventarisnummer 6, blad 9v
  2. S60106
    RAT Inv.nr. 07 - Loon op Zand - doop- en trouwboek 1731-1760, akten van doop van onwettige kinderen 1742-1757 (rooms-katholieke parochie), archiefnummer 491, Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810, inventarisnummer 7, aktenumm er 148v
  3. S10203
    RAT Inv.nr. 27 - Loon op Zand - trouwboek 1737-1770 (schepenbank), archiefnummer 491, Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand - 1608-1810, inventarisnummer 27

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1712 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1744 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.

Über den Familiennamen Eijpelaer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijpelaer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijpelaer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijpelaer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
HKK Loon op 't Sandt, "Genealogiebestand Heemkundekring Loon op 't Sandt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogiebestand-heemkundekring-loon-op-t-sandt/I42602.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Wilhelmus Eijpelaer (1712-????)".