Genealogiebestand Heemkundekring Loon op 't Sandt » Lambertus van Boxtel (1851-1935)

Persönliche Daten Lambertus van Boxtel 

Quelle 1

Familie von Lambertus van Boxtel

Er ist verheiratet mit Jacoba van Gulik.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1871 in 's-Hertogenbosch, Noord-Brabant, Nederland, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelis van Boxtel  1875-????
  2. Johanna van Boxtel  1877-1951
  3. Gerardus van Boxtel  1879-1942 
  4. Marinus van Boxtel  1882-1886
  5. Jan van Boxtel  1883-????
  6. Conradus van Boxtel  1885-????
  7. Marijnus van Boxtel  1886-1973
  8. Johannes van Boxtel  1888-1964 
  9. Jacobus van Boxtel  1892-???? 


Notizen bei Lambertus van Boxtel

Uit het gevangenisregister:
Op 7 april 1865 veroordeeld door kantonrechter te 's Hertogenbosch tot 2 x 3 dagen hechtenis wegens politieovertreding te 's Hertogenbosch. Aldaar uitgezeten van 7 tot 13 september 1865. Zijn zus Maria krijgt voor hetzelfde delict 3 dagen.

01-03-1867 Den Bosch 3 dagen cel voor politieovertreding

Kantongeregt 's Hertogenbosch 18-04-1873: 2 dagen cel subsidiair fl 6,- boete en fl 3,16 kosten voor politieovertreding te 's Bosch. gezeten 20 tot 22 februari 1874

Door kantonrechter te 's Hertogenbosch op 2-1-1878 tot 2 dagen veroordeeld die hij van 11 tot 12 oktober 1878 uitzit. Overtreding: "het niet onschadelijk maken van eenen hond door middel van eenen muilkorf gespannen voor eene kar"

Voor politieovertreding te Zeeland door kantonrechter Veghel veroordeeld tot 1 dag. In 's Hertogenbosch uitgezeten 24-25 september 1881
Signalement: lengte 1.69 m, gehuwd, Aangezicht bleek, ogen, wenkbrauwen, haar en baard Zwart

Veroordeeld op 1-2-1882 voor 1 dag en fl 3,- boete voor "Los en onbeheerd laten staan van zijn gespan op een openbaren weg in Noord Brabant". 9 september 1882 in 's Hertogenbosch uitgezeten

Voor mishandeling 6 dagen de cel in in 's Hertogenbosch van 7 tot 13 december 1893. Veroordeeld in 's Hertogenbosch op 28-09-1893

Veroordeeld tot een week voor mishandeling. Uitspraak 30-10-1894, gezeten in 's Hertogenbosch vanaf 11 december 1894

7 december 1894 door kantonrechter te 's Hertogenbosch veroordeeld voor dronkenschap en orde verstoring tot 2 dagen. Vast van 7-9 december 1894

2 dagen hechtenis en fl 3,- boete door kantonrechter te 's Hertogenbosch voor dronkenschap gekregen op 27 februari 1901. Gezeten 13 - 15 september van hetzelfde jaar

Door kantonrechter te Utrecht op 6 juli 1905 veroordeeld tot 1 dag hechtenis voor dronkenschap. Uitgezeten in 's Hertogenbosch 16-17 december 1905

24-11-1910 Kantonrechter Helmond: 3 dagen voor dronkenschap. gezeten in 's Hertogenbosch 13 - 16 april 1911

Kantonrechter Oss veroordeeld hem op 29 oktober 1923 voor dronkenschap (1e herhaling) tot 3 dagen hechtenis. Gezeten 29 oktober tot 1 november 1923

Enkele weken later zelfde rechter zelfde delict weer 3 dagen, ook in 's Hertogenbosch uitgezeten (van 3 -6 december)

Overige registraties in het gevangenisregister:
19-09-1895 Helmond 1 dag en fl 1,- voor dronkenschap
06-05-1907 Gorinchem 3 dagen en fl 3,- boete voor dronkenschap
24-02-1909 Den Bosch 2 dagen voor Nachtgerucht
04-12-1909 Den Bosch 2 dagen voor dronkenschap
07-12-1909 Den Bosch 2 dagen voor dronkenschap
24-01-1912 Den Bosch 2 dagen en fl 3,- voor dronkenschap
14-04-1914 Den Bosch 3 dagen voor dronkenschap
01-10-1914 Den Bosch 2 weken voor dronkenschap
26-11-1914 Oss 2 weken voor dronkenschap
09-04-1924 Den Bosch 3 dagen voor dronkenschap
03-03-1915 Den Bosch 3 weken voor dronkenschap
26-11-1924 Den Bosch 7 dagen voor dronkenschap
16-04-1924 Den Bosch 4 dagen voor dronkenschap
04-09-1924 Den Bosch 4 dagen voor dronkenschap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus van Boxtel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus van Boxtel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus van Boxtel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. RAT Geboorteregister 1851, archiefnummer 911, aktenummer 190, S56423
  2. S56428
    Bron: boek, Deel: 309, Periode: 1935, 's-Hertogenbosch, archieftoegang 405, inventaris­num­mer 309, 1935, Overlijdensregister 's-Hertogenbosch 1935, aktenummer 128
  3. S56426
    Bron: boek, Deel: 3974, Periode: 1871, 's-Hertogenbosch, archieftoegang 50, inventaris­num­mer 3974, 27 mei 1871, Huwelijksregister 's-Hertogenbosch 1871, aktenummer 85

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1851 war um die 5,0 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Im US-Bundesstaat Illinois wird die Northwestern University gegründet.
    • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1871 war um die 17,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der von der Cortes gewählte Herrscher Amadeus I. aus dem Haus Savoyen wird nach seinem Eintreffen in Madrid zum spanischen König proklamiert.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
  • Die Temperatur am 15. März 1935 lag zwischen -1.9 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der erste Streckenabschnitt der Moskauer Metro wird zwischen den Stationen Sokolniki und Park Kultury eröffnet. Rund 500 Industriebetriebe waren an dem Bau der U-Bahn beteiligt.
    • 28. Mai » Das in Augsburg gestartete deutsche Jagdflugzeug Messerschmitt Bf109 schließt seinen Jungfernflug ab.
    • 15. September » Auf dem siebten Reichsparteitag beschließt und verkündet der Reichstag die Nürnberger Rassengesetze. Diese berauben Deutschlands Juden des Rechts, ein öffentliches Amt innezuhaben. Außerdem werden Ehen zwischen Juden und Nichtjuden verboten. Die Hakenkreuzflagge wird an Stelle der schwarz-rot-goldenen Flagge zur Nationalflagge des Deutschen Reiches.
    • 20. Oktober » Nur 7.000 der ursprünglich 90.000 Soldaten der chinesischen Roten Armee unter der Führung von Mao Zedong erreichen Yan’an, das Ziel des Langen Marsches im Chinesischen Bürgerkrieg.
    • 2. November » Die Uraufführung der komischen Oper Ero der Schelm (Ero s onoga svijeta) von Jakov Gotovac findet mit dem Komponisten am Dirigentenpult am Kroatischen Nationaltheater in Zagreb statt. Das Libretto stammt von Milan Begović basierend auf einem Stück von Hans Sachs. Das Singspiel wird zum größten Erfolg des Komponisten
    • 8. November » Der deutsche Eishockeyclub Düsseldorfer EG wird gegründet


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Boxtel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Boxtel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Boxtel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Boxtel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
HKK Loon op 't Sandt, "Genealogiebestand Heemkundekring Loon op 't Sandt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogiebestand-heemkundekring-loon-op-t-sandt/I10095.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lambertus van Boxtel (1851-1935)".