Genealogie Vermeer » Rende "'Ren'" VERMEER (1874-1928)

Persönliche Daten Rende "'Ren'" VERMEER 

  • Spitzname ist 'Ren'.
  • Er wurde geboren am 16. Oktober 1874 in Harderwijk.
    Tijdstip: 22:00
    in een huis aan de Vullersbrink. De geb.aangifte werd gedaan door Dr. Albertus Dithmer Huijsman, 58 jaar, genees-, heel- en verloskundige, die bij de bevalling was. Als getuigen bij de aangifte traden op Gerrit Luiting, 66 jaar, schoenmaker, enWouter Schaftenaar, 46 jaar, gemeente-veldwachter.
    In de kantlijn werd nadien bijgeschreven:
    Nevenstaande geborene geëcht bij opvolgend huwelijk der ouders te Harderwijk, den zeventiende Maart des jaard 1875, nummer acht der acten, zijnde de vader: Evert Vermeer.
  • Beruf: winkelbediende (1898-1901), reiziger (1902), kruidenier (1903, 1906), kantoorbediende (1909), administrateur, rijksambtenaar (beambte bij het Departement van Landbouw, Handel en Nijverheid), ouderling van de Gereformeerde Kerk.
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1928 in Leiden, er war 54 Jahre alt.
    Tijdstip: 20:00
    in het huis Pieterskerkchoorsteeg 24
  • Er wurde beerdigt am 27. Dezember 1928 in Leiden.
    op de begraafplaats "Rhijnhof"
  • Ein Kind von Evert VERMEER und Alida Hendrika van der Horst

Familie von Rende "'Ren'" VERMEER

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Sophia Kloots.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1902 in Leiden, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

Zeugen: Johan Christiaan Haus, 45 jaar, bode, wonende te s-Gravenhage; JacobusJohannes Stephanus, oud 35 jaar, coupeur, wonende te Leiden, beidezwagers van de bruid; David Kloots, oud 33 jaar, timmerman, wonende teLeiden, broeder van de bruid,,

Kind(er):

  1. Marie Uranie VERMEER  1914-1991 
  2. Casper VERMEER  1915-1984


Zeitbalken Rende "'Ren'" VERMEER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Originele huw.akte, akte 158
    Citaat uit de huwelijksregisters van de Burgelijke Stand der GemeenteLeiden:

    In het jaar negentienhonderd twee den vierden Juni zijn voor onsAmbtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente Leiden, op het Raadhuisverschenen:

    Rende Vermeer, oud zevenentwintig jaren, reiziger, geboren teHarderwijk, wonende te Leiden, meerderjarige zoon van Evert Vermeer,besteller, alhier tegenwoordig en toestemmende en van Alida Hendrika vander Horst, overleden; Overleggende zijne geboorte-acte, de dood-actezijne moeder en het militiebewijs;
    ----------- en -------------
    Wilhelmina Sophia Kloots, oud zevenentwintig jaren, zonder beroep,geboren en wonende te Leiden, meerderjarige dochter van Casper Kloots,overleden, en van Jansje van Waalwijk, zonder beroep, wonende te Leiden,alhier tegenwoordig en toestemmende; Overleggende haar geboorte-acte ende dood-acte van haar vader;

    welke aan ons verzocht hebben het door hen voorgenomen huwelijk tevoltrekken, waarvan de aankondiging zijn geschied binnen deze gemeente.
    Geene verhindering tegen het gemelde huwelijk ter onzer kennis zijndegebracht, hebben wij, aan hun verzoek voldoende, in tegenwoordigheid vander na te noemen getuigen, aan den bruidegom en de bruid afgevraagd ofzij elkander aannemen tot echtgenoten en getrouwelijk alle die plichtenzullen vervullen, welke door de wet aan den huwelijken staat verbondenzijn; waarop door elk hunner afzonderlijk een toestemmend en bevestigendantwoord zijde gegeven: verklaren wij in naam de wet; dat Rende Vermeeren Wilhelmina Sophia Kloots door het huwelijk vereenigd zijn. Waarvanwij acte hebben opgemaakt in tegenwoordigheid van:
    Johan Christiaan Haus, oud vijfenveertig jaren, bode, wonende te's-Gravenhage; Jacobus Johannes Stephanus, oud vijfendertig jaren,coupeur, wonende te Leiden, beide zwagers van de bruid;
    David Kloots, oud drieendertig jaren, timmerman, wonende te Leiden,broeder van de bruid; en
    Jan Vermeer, oud vijftig jaren, kapper, wonende te Harderwijk, oom vande bruidegom.
    En is deze acte na voorlezing door ons, den bruidegom, de bruid, denvader van den bruidegom, de moeder van de bruid en de getuigenonderteekend.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1874 war um die 18,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die HMS Challenger überquert im Rahmen der Challenger-Expedition als erstes Dampfschiff den südlichen Polarkreis.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1902 lag zwischen 13,1 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (68%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerischen Bundesbahnen.
    • 17. Januar » Am Théâtre des Arts in Rouen findet die Uraufführung der Oper Les Guelfes von Benjamin Godard statt.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1928 lag zwischen 1,8 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. Mai » Micky Maus und Minnie Maus erscheinen erstmals in dem Film Plane Crazy von Walt Disney.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1928 lag zwischen 1,8 °C und 7,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 23. Juni » General Umberto Nobile lässt sich von Einar Lundborg von Spitzbergen ausfliegen. Drei Wochen später werden die Überlebenden der Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin gerettet.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 7. Oktober » Die Deutsche Reichsbahn bietet mit dem Fahrplanwechsel ihren Kunden keine vierte Wagenklasse mehr an, um höhere Einnahmen zu erzielen.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VERMEER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VERMEER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VERMEER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VERMEER (unter)sucht.

Die Genealogie Vermeer-Veröffentlichung wurde von Sietse Vermeer erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Sietse Vermeer, "Genealogie Vermeer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_vermeer/I933.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Rende "'Ren'" VERMEER (1874-1928)".