Genealogie Vermeer » Lubbert Jansz (VERMEER) (± 1612-????)

Persönliche Daten Lubbert Jansz (VERMEER) 


Familie von Lubbert Jansz (VERMEER)

Er ist verheiratet mit Lubbertjen Aelts.

Das Aufgebot wurde am 10. Juni 1638 bestellt.

Sie haben geheiratet am 27. Juni 1638 in Harderwijk.Quelle 1


Kind(er):

  1. Jan Lubbertszn  1641-± 1689 
  2. Aelt (VERMEER)  1644-> 1700 
  3. Brandt (VERMEER)  1649-1695 
  4. ..... Lubberts  ± 1652-????


Zeitbalken Lubbert Jansz (VERMEER)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lubbert (VERMEER)

Marten (VERMEER)
± 1550-> 1611
Willemtje Brants
± 1554-> 1611
Jacobje Harmens
????-< 1607
Jan (VERMEER)
± 1586-> 1619

Lubbert (VERMEER)
± 1612-????

1638

Lubbertjen Aelts
± 1618-????

Jan Lubbertszn
1641-± 1689
Aelt (VERMEER)
1644-> 1700
..... Lubberts
± 1652-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RBS 833 blz 94 en GTB 17 blz 123 volgnr 2037

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1638: Quelle: Wikipedia
      • 28. Februar » Nach dem verlorenen ersten Aufeinandertreffen mit einem kaiserlich-bayerischen Entsatzheer in der Schlacht bei Rheinfelden muss Bernhard von Sachsen-Weimar im Dreißigjährigen Krieg die Belagerung der Reichsstadt Rheinfelden zunächst aufgeben.
      • 29. März » Schwedische Siedler gründen die erste Niederlassung am Delaware und nennen diese Neuschweden.
      • 17. Oktober » In der Schlacht bei Vlotho siegen im Dreißigjährigen Krieg kaiserlich-sächsische Truppen über eine schwedisch-pfälzische Armee.
      • 7. November » Der Freisinger Bischof Veit Adam von Gepeckh weiht die Münchner Mariensäule auf dem Marienplatz ein.
      • 12. November » Der Hortus Botanicus Amsterdam entsteht als städtische Einrichtung. Er zählt zu den ersten botanischen Gärten der Welt.
      • 17. Dezember » Bernhard von Sachsen-Weimar erobert im Dreißigjährigen Krieg mit französischem Geld die Reichsfestung Breisach am Rhein von den Kaiserlichen, behält diese jedoch als eigene Besitzung.

    Über den Familiennamen (VERMEER)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (VERMEER).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (VERMEER).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (VERMEER) (unter)sucht.

    Die Genealogie Vermeer-Veröffentlichung wurde von Sietse Vermeer erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Sietse Vermeer, "Genealogie Vermeer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_vermeer/I119.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Lubbert Jansz (VERMEER) (± 1612-????)".