Genealogie Slot » Johan Caspar Lutz (1710-1792)

Persönliche Daten Johan Caspar Lutz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Johan Caspar Lutz

Er ist verheiratet mit Anthonet (Antonetta) /Wagemans Wagenmaakers.

Sie haben geheiratet am 25. September 1735 in Breda Grote kerk, Noord-Holland, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Johan Casper Lutz ze trouwden op zondag

De bruidegom is geboren in Darmstadt en de bruid woont in Breda  achter de Vlaszak 


Kind(er):

  1. Johannes Lutz  1744-????
  2. Jacob Fredrik Lutz  1758-1810

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Caspar Lutz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Caspar Lutz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Caspar Lutz


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kalders Web Site, Astrid Kalders
    Persoonlijke foto van Johannes Caspar (Johan) Lutz Caspar Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Kalders Web Site Familiestamboom: 367771561-1
  2. Pelger Web Site, Rob Pelger, 24. September 2021
    Persoonlijke foto van Johannes Caspar (Johan) Lutz Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Pelger Web Site Familiestamboom: 259727211-1
  3. Jansen Web Site, Rene Jansen
    Persoonlijke foto van Johannes Caspar (Johan) Lutz Caspar Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Jansen Web Site Familiestamboom: 508221901-1
  4. Slot Web Site, Fake Slot, via https://www.myheritage.nl/person-3001699...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Slot Web Site Familiestamboom: 763273001-4
  5. Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Johan Lutz Caspar & Anthonet Wagemans<br>Huwelijk: 25 sep 1735 - Breda, North Brabant, Netherlands<br>Bruidegom: Johan Lutz Caspar<br>  Geboorte: Elders<br>Bruid: Anthonet Wagemans<br>  Woonplaats: Elders<br>Notities: diversen - Jongeman, geboorteplaats: Darmstad, diversen - Jongedochter, woonplaats: Breda, achter de Vlaszak<br>Bron:
    Boek: Trouwen nh Grote kerk 1731-1748
    Instelling: Stadsarchief Breda
    Archief: CB
    Pagina: 103
    Bronplaats: Breda, North Brabant, Netherlands
    Brondatum: 25 sep 1735
    Datum boekdeel: 25 sep 1735
    Notities: Opmerking: Getuigen bij huwelijk zijn niet vermeld.<br>Bron: Bekijk alle gegevens op stadsarchief.breda.nl
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  6. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Johan Casper Lutz<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1710 - Darmstadt, Darmstadt, Hesse, Germany<br>Beroep: koetsier<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Anthonet Wagemans - 25 sep 1735 - Breda, Breda, North Brabant, The Netherlands<br>Echtgenote: Anthonet Wagemans<br>Kind: Fredrik Lutz
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  7. Schaeffer-Pelger Web Site, Arjan Schaeffer, xxx-template
    Persoonlijke foto van Johannes Caspar (Johan) Lutz Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Schaeffer-Pelger Web Site Familiestamboom: 267439751-1
  8. de Beer Web Site, Margaretha Johanna de Beer
    Persoonlijke foto van Johannes Lutz Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: de Beer Web Site Familiestamboom: 139269711-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1710 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Auf Erlass König Friedrichs I. werden Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt zur Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin vereinigt.
    • 23. Januar » Ein Dekret Augusts des Starken verfügt die Errichtung der Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur in Meißen unter der Leitung von Johann Friedrich Böttger.
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
  • Die Temperatur am 25. September 1735 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Georg Friedrich Händels Oper Ariodante wird am Covent Garden Theatre in London uraufgeführt. Es ist Händels zweite Oper, die auf Ludovico Ariostos Der rasende Roland basiert. Das Libretto stammt von Antonio Salvi. Die Hauptrollen werden von Giovanni Carestini und Anna Maria Strada gesungen.
    • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
    • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Indes galantes von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
    • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1792 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Der französische Offizier Claude Joseph Rouget de Lisle komponiert in Straßburg während der Französischen Revolution anlässlich der Kriegserklärung an Österreich den Chant de guerre pour l’armée du Rhin, unter dem Namen Marseillaise Frankreichs spätere Nationalhymne.
    • 27. April » In St. Petersburg schließt ein Teil der polnischen Magnaten unter dem Patronat der russischen Zarin KatharinaII. die zwei Tage später in Targowica verkündete Konföderation von Targowica. Sie hat das Hauptziel, die Reformen in Polen und insbesondere die Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
    • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lutz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lutz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lutz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lutz (unter)sucht.

Die Genealogie Slot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fake Slot, "Genealogie Slot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_slot/I39147.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johan Caspar Lutz (1710-1792)".