Genealogie Mostert » MARITIE CORNELISSE van RIJN (± 1687-1760)

Persönliche Daten MARITIE CORNELISSE van RIJN 

  • Auch bekannt als MARIA.
  • Patronym CORNELISSE.
  • Sie wurde getauft rund 1687 in DE LIER.
  • Sie wurde begraben am 10. Mai 1760 in DE LIER.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Dezember 2016.

Familie von MARITIE CORNELISSE van RIJN

Sie ist verheiratet mit GERRIT MOSTERT.

Die Eheerklärung wurde am 15. November 1710 zu MAASLAND gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 30. November 1710 in MAASLAND.Quelle 3


Kind(er):

  1. DIRK MOSTERT  1711-????
  2. LIJSBET MOSTERT  1712-< 1715
  3. LIJSBETH MOSTERT  1715-> 1746 
  4. CORNELIS MOSTERT  1719-1719
  5. CORNELIS MOSTERT  1720-1721
  6. CORNELIA MOSTERT  1722-1722
  7. CORNELIS MOSTERT  1723-1724
  8. CORNELIS MOSTERT  1725-> 1772 
  9. JANNITJE MOSTERT  1727-1756 


Notizen bei MARITIE CORNELISSE van RIJN

BIJ HUWELIJK OP 30-11-1710: JONGEDOCHTER VAN DE LIER.
ZIJ IS TE DE LIER OP 10-07-1757 GETUIGE BIJ DE DOOP VAN HAAR KLEINDOCHTER JANNETJE MOSTERT, DOCHTER VAN CORNELIS MOSTERT EN WILLEMPJE V.D. SWAAN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit MARITIE CORNELISSE van RIJN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von MARITIE van RIJN

MARITIE van RIJN
± 1687-1760

1710
DIRK MOSTERT
1711-????
LIJSBET MOSTERT
1712-< 1715
LIJSBETH MOSTERT
1715-> 1746
CORNELIS MOSTERT
1725-> 1772

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ARCHIEF GEMEENTE DE LIER, akte L 3-172
  2. ARCHIEF GEMEENTE MAASLAND, akte ML 3-82
  3. ARCHIEF GEMEENTE MAASLAND, akte ML 3-82

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1710 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1710: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Die Stele der Nautae Parisiaci aus dem gallorömischen Lutetia (dem heutigen Paris) wird entdeckt.
    • 10. April » Das Statute of Anne wird im Königreich Großbritannien gültig. Es gilt als das erste moderne Urheberrechtsschutzgesetz.
    • 13. Mai » Auf Befehl König FriedrichsI. wird vor dem Spandowschen Tor in Berlin mit der Errichtung eines Quarantänehauses, der späteren Charité, begonnen.
    • 26. Juli » Das Schäferspiel Aurora von Reinhard Keiser wird am Theater am Gänsemarkt in Hamburg uraufgeführt.
    • 20. August » In der Schlacht bei Saragossa besiegt Gegenkönig Karl III. von Spanien im Spanischen Erbfolgekrieg König Philipp V.
    • 21. November » Beeinflusst von dem nach der verlorenen Schlacht bei Poltawa dorthin geflohenen schwedischen König Karl XII., erklärt das Osmanische Reich Russland den Krieg. Der Vierte Russische Türkenkrieg bricht aus.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1760 war um die 10,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 29. September » Das Fort Detroit kapituliert als eine der letzten französischen Befestigungen in Nordamerika kampflos vor britischen Truppen unter Major Robert Rogers.
    • 9. Oktober » Im Verlauf des Siebenjährigen Krieges besetzen und plündern russische und österreichische Truppen die preußische Hauptstadt Berlin.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.

Über den Familiennamen Van RIJN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van RIJN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van RIJN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van RIJN (unter)sucht.

Die Genealogie Mostert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Mostert en S. J. Mostert, "Genealogie Mostert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_mostert/I4594.php : abgerufen 15. Juni 2024), "MARITIE CORNELISSE van RIJN (± 1687-1760)".