Genealogie Mostert » ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN (1687-1772)

Persönliche Daten ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN 

  • Patronym CLAASZN..
  • Er wurde getauft am 29. Juni 1687 in NAALDWIJK.Quelle 1
  • Er ist verstorben Januar 1772 in VLAARDINGEN.Quelle 2
    HIJ IS IN VLAARDINGEN OVERLEDEN EN VAN DAAR NAAR MAASLAND OVERGEBRACHT OM TE WORDEN BEGRAVEN, ALDUS BLIJKT UIT HET REKENINGENBOEK VAN DE HERVORMDE GEMEENTE VLAARDINGEN.
  • Er wurde beerdigt am 4. Februar 1772 in MAASLAND.Quelle 3
    KOMEND VAN VLAARDINGEN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2017.

Familie von ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN

Er ist verheiratet mit HESTER SLIEDREGT.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1709 in MAASLAND.Quelle 4


Kind(er):

  1. LIJSBETH van BREMEN  1709-1765 
  2. CLAAS van BREMEN  1710-> 1772
  3. GRIETJE van BREMEN  1712-1798 
  4. JAN van BREMEN  1715-< 1719
  5. NELLETJE van BREMEN  1718-????
  6. JAN van BREMEN  1719-1725


Notizen bei ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN

BIJ ZIJN HUWELIJK: JONGEMAN VAN NAALDWIJK.
KORT VOOR ZIJN OVERLIJDEN LAAT HIJ TE VLAARDINGEN OP 13-01-1772 BIJ NOTARIS MICHIEL DE VOOGHT EEN TESTAMENT OPSTELLEN.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von ABRAHAM van BREMEN

ABRAHAM van BREMEN
1687-1772

1709

HESTER SLIEDREGT
< 1689-1761

CLAAS van BREMEN
1710-> 1772
JAN van BREMEN
1715-< 1719

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ARCHIEF GEMEENTE NAALDWIJK, akte N 3-13
  2. ARCHIEF GEMEENTE VLAARDINGEN, akte DTB-BEGRAVEN
  3. ARCHIEF GEMEENTE MAASLAND, akte ML 14-240
  4. ARCHIEF GEMEENTE MAASLAND, akte ML 3-80

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 22. April » Beim zweiten großen Stadtbrand in der Bautzener Geschichte wird die Stadt zum großen Teil zerstört.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper Desiderius, König der Langobarden von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 11. September » Im Spanischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Malplaquet, in der die anti-französische Allianz unter hohen eigenen Verlusten siegt.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1772 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Der französische Seefahrer Marc-Joseph Marion du Fresne und sein zweiter Kommandant Jules Crozet entdecken die Crozetinseln im Indischen Ozean.
    • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.

Über den Familiennamen Van BREMEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van BREMEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van BREMEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van BREMEN (unter)sucht.

Die Genealogie Mostert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Mostert en S. J. Mostert, "Genealogie Mostert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_mostert/I40631.php : abgerufen 19. Juni 2024), "ABRAHAM CLAASZN. van BREMEN (1687-1772)".