Genealogie Mostert » FRANK ANTOON WIJNHORST (1900-1947)

Persönliche Daten FRANK ANTOON WIJNHORST 

  • Er wurde geboren am 25. November 1900 in 'S-GRAVENHAGE.Quelle 1
    Tijdstip: 01:00
    ANNA ELISABETH COUVÉE, ECHTGENOOTE VAN HENDRIK DIEHL, 62 JAAR, VROEDVROUW, WONENDE ALHIER, BIJ DE GEBOORTE TEGENWOORDIG GEWEEST.
    Zeuge: LEONARDUS ERASMUS 'T HART, 50 JAAR, BODE EN ENGELBERTUS HEILBRON, 57 JAAR,ZONDER BEROEP, BEIDEN WONENDE ALHIER.
  • Beruf: KANTOORBEDIENDE (1934-1947).
  • Er ist verstorben am 27. Dezember 1947 in WASSENAAR, er war 47 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 15:30
    OVERLEDEN TE WASSENAAR, DOCH WONENDE TE 'S-GRAVENHAGE.
  • Ein Kind von JOHANNES WIJNHORST und ANTONIA VERMEIJ
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Juni 2018.

Familie von FRANK ANTOON WIJNHORST

Er ist verheiratet mit CORNELIA van der VELDEN.

Sie haben geheiratet am 26. September 1934 in 'S-GRAVENHAGE, er war 33 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit FRANK ANTOON WIJNHORST?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken FRANK ANTOON WIJNHORST

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von FRANK ANTOON WIJNHORST


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft FRANK ANTOON WIJNHORST



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. ARCHIEF GEMEENTE DEN HAAG, akte 5323
  2. GEMEENTE ARCHIEF WASSENAAR, akte 306
  3. ARCHIEF GEMEENTE DEN HAAG, akte 1192

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1900 war um die 4,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Im Königlichen Dramatischen Theater Stockholm wird die Komödie Rausch von August Strindberg uraufgeführt.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
    • 27. Dezember » Das im Stil der Hochgotik erbaute neue Braunschweiger Rathaus wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 26. September 1934 lag zwischen 5,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Anthony Eden wird neuer Lordsiegelbewahrer in Großbritannien.
    • 12. März » In einem Staatsstreich übernehmen das Staatsoberhaupt Konstantin Päts und Armeechef Johan Laidoner die Macht in Estland. Päts verbietet politische Parteien und suspendiert die Meinungs- und Pressefreiheit im Land.
    • 30. März » Das viermotorige Flugboot Sikorsky S-42 bricht bei seinem Erstflug gleich mehrere Rekorde für Passagierflugzeuge.
    • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
    • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
    • 22. Juli » Der als „Staatsfeind Nr. 1“ geltende US-amerikanische Bankräuber John Dillinger wird beim Verlassen eines Kinos von Polizeibeamten erschossen.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1947 lag zwischen 4,3 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 12,7 mm Niederschlag während der letzten 11,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der südkoreanische Mischkonzern LG Group wird gegründet.
    • 12. Februar » In der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands erscheint die Erstausgabe der Zeitung Junge Welt als Organ der Freien Deutschen Jugend (FDJ).
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
    • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
    • 18. Juli » Die Exodus wird vor Tel Aviv von der britischen Marine aufgebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1896 » Virgil Thomson, US-amerikanischer Komponist
  • 1899 » Fouad Ammoun, libanesischer Jurist und Diplomat
  • 1901 » Adele Kern, deutsche Opern- und Operettensängerin
  • 1901 » Arthur Liebehenschel, deutscher SS-Offizier, Kommandant von Konzentrationslagern, Kriegsverbrecher
  • 1901 » Rudolf Höß, deutscher SS-Offizier, Kommandant des Konzentrationslagers Auschwitz, Kriegsverbrecher
  • 1901 » Tibor Serly, ungarischer Komponist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WIJNHORST

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WIJNHORST.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WIJNHORST.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WIJNHORST (unter)sucht.

Die Genealogie Mostert-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. Mostert en S. J. Mostert, "Genealogie Mostert", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_mostert/I36558.php : abgerufen 25. Juni 2024), "FRANK ANTOON WIJNHORST (1900-1947)".