Genealogie Kuipers » Hans Tiepckes (Kuipers) (1665-> 1749)

Persönliche Daten Hans Tiepckes (Kuipers) 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Hans Tiepckes (Kuipers)

Er ist verheiratet mit Antie Lovius van der Meulen.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1689 in Lekkum, Friesland, Netherlands, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Lovius Hanses (Kuipers)  1696-> 1749 


Notizen bei Hans Tiepckes (Kuipers)

(Research):in 1749: Hans Tjepkes "Een arme Persoon"
Volgens het quotisatiekohier uit 1749 had Snakkerburen de beschikking over een behoorlijke middenstand, terwijl die destijds in de dorpskom van Lekkum en in Miedum geheel ontbrak. Snakker-buren vormde dus het verzorgingscentrum van de agrarische bevolking van deze dorpen. In Miedum woonden op dat moment alleen boeren, elf in getal. De volledige bevolking telde 58 personen, van wie zestien jonger dan twaalf jaar. Helaas worden in het quotisatiekohier van Lekkum de inwoners van Snakkerburen niet apart vermeld, maar omdat de volgorde van de namen volgens een bepaald geografisch patroon werd bepaald, kunnen we toch wel een zekere scheiding aanbrengen. Zo staat het vast dat de dominee en de schoolmeester in het dorp zelf woonden en derhalve zullen ook de doodgraver, de twee arbeiders en de drie weduwen die in hun nabijheid worden genoemd, in Lekkum hun domicilie hebben gehad. De overige 28 niet-agrariërs zullen we in Snakkerburen moeten situeren. Onder hen treffen we een hospes, een assistent (veldwachter), een bakker, twee schoenmakers en een -knecht, twee kuipers, een timmerman, een smid, twee wevers en een -knecht, een koopman, een belastingontvanger, een rentenier, acht arbeiders en ook vier armen aan. Voorts worden elf boeren en vier koemelkers genoemd, die verspreid over het hele dorpsgebied hun bedrijf hebben uitgeoefend. De totale bevolking van Lekkum en Snakkerburen bestond in 1749 uit 183 personen, onder wie 45 kinderen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Tiepckes (Kuipers)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Tiepckes (Kuipers)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Tiepckes (Kuipers)

Hans Tiepckes (Kuipers)
1665-> 1749

Hans Tiepckes (Kuipers)

1689

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bontekoe Genealogie, Jacob L. Bontekoe Nes
  2. Quotisatiekohieren 1749, Tresoar, Quotisatiekohieren
  3. TurfmakkersskiednisKnol - Van der Vliet, Turfmakkersskiednis, Wytse Tjoelker, Blz. 1 Kwartierstaat Aaltsje Tsipkes Es gibt verknüpfte Bilder

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 11. April » Nach dem Erfolg der Glorious Revolution in England werden Wilhelm von Oranien und seine Frau Mary in der Westminster Abbey gemeinsam zu König und Königin von England gekrönt. Es handelt sich um eine in Europa bis heute einzigartige Doppelkrönung.
    • 19. April » Bei einer Opernaufführung im Theater des dänischen Schlosses Amalienborg entzündet sich die Dekoration. Das Theater und das Schloss, auf das die Flammen übergreifen, werden beim Brand zerstört. 171 Menschen sterben, unter ihnen der Komponist Johan Lorentz.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 27. Juli » Am Engpass Killiecrankie besiegen schottische Royalisten (Jakobiter) mit „Bonnie Dundee“ an der Spitze englische Truppen unter General Hugh Mackay. Dundee stirbt durch eine verirrte Kugel.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.
    • 26. Oktober » Im Großen Türkenkrieg wird die von vielen Einwohnern und der osmanischen Besatzung verlassene Stadt Skopje von österreichischen Truppen an diesem und dem Folgetag in Brand gesteckt und von den Flammen stark zerstört.

Über den Familiennamen (Kuipers)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen (Kuipers).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über (Kuipers).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen (Kuipers) (unter)sucht.

Die Genealogie Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Kuipers, "Genealogie Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_kuipers/I848.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Hans Tiepckes (Kuipers) (1665-> 1749)".