Genealogie Kuipers » Pieter Corneliszoon Hooft (1581-1647)

Persönliche Daten Pieter Corneliszoon Hooft 


Familie von Pieter Corneliszoon Hooft

(1) Er ist verheiratet mit Christina van Erp.

Sie haben geheiratet am 30. November 1610, er war 29 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Cornelis Hooft  1611-1623
  2. Arnoud Hooft  1613-1615
  3. Geertruid Hooft  1614-1614
  4. Arnoud Hooft  1621-1624


(2) Er ist verheiratet mit Leonora Hellemans.

Sie haben geheiratet am 30. November 1627, er war 46 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):



Notizen bei Pieter Corneliszoon Hooft

(Research):Hij is bij de geboorte: (o.s. 6 M.) Ridder; werd 23 Mei 1609 Drossaard en kastelein van Muyden, Baljuw van Naarden en Geyland, Hoog-Baljuw en Dijkgraaf van Weesp en Weesperkarspel en Hoog-Bijlmer, beroemd dichter en historieschrijver. Hij werd, den 31 Maart 1639, door Lodewijk den XIIIe, Koning van Frankrijk, met de Ridderorde van St. Michiel vereerd, en zijn wapen versierd met een blauwen fluyer, bezaaid met gouden leliën, om het hoofd, dat in het wapen is, in plaats vna den groenen lauwerkrans, dien hij plach te voeren.

Hooft (1581-1647)

Pieter Cornelisz. Hooft was de zoon van C.P. Hooft, burgemeester van Amsterdam. Hij groeide op in een welgesteld milieu en kreeg een klassieke opleiding op de Latijnse school. Hij studeerde rechten in Leiden en maakte rond 1600 een Grand Tour, een culturele rondreis door Frankrijk, Italië, Zwitserland en Duitsland. Later werd hij drost (bestuursambtenaar) van Muiden en woonde op het Muiderslot

P.C. Hooft schreef behalve liederen, sonnetten en emblemen, ook toneelstukken en de geschiedenis van de opstand tegen Spanje. Zijn bundel Emblemata amatoria, afbeeldinghen van minne, emblèmes d'amour verscheen in 1611 in Amsterdam bij zijn neef, de uitgever Willem Jansz. Blaeu. In de eerste uitgave stond niet vermeld wie de auteur was, in latere uitgaven wel. Het is niet bekend wie de tekeningen gemaakt heeft. Wel is duidelijk dat ze geïnspireerd waren op de tekeningen in Vaenius' Amorum emblemata. Hoofts Emblemata amatoria bevatte behalve 30 liefdesemblemen ook een aantal liederen en gedichten.

Bij de emblemen was zowel het motto als het bijschrift drietalig (waarschijnlijk ook in navolging van Vaenius). De Franse gedichtjes werden geschreven door Richard de Nerée en de Latijnse door Cornelius Plemp, beiden goede vrienden van Hooft. Hooft richtte zich in zijn voorwoord tot de jeugd en noemde zichzelf de secretaris van Cupido. Deze had hem als dichter aangesteld om een boodschap uit te dragen: als de minnaar moet lijden is dat niet de schuld van Venus en Cupido, maar is dat te wijten aan zijn eigen onmatigheid.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Corneliszoon Hooft?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Corneliszoon Hooft

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Corneliszoon Hooft


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.hooft.net/Tree/pchooft/ppl/E/J/EJNF6CE1RUWEHKOD3H.html, http://www.hooft.net/Tree/pchooft/, Stamboom PC Hooft by Gramps

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Stadhouder Prins Willem I de Zwijger (Prins Willem van Oranje) (Huis van Oranje) war von 1581 bis 1584 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1581: Quelle: Wikipedia
    • 4. April » Francis Drake wird im Auftrag von ElisabethI. vom französischen Botschafter Monsieur de Marchaumont an Bord der Golden Hinde in Deptford für seine Verdienste insbesondere während seiner Weltumsegelung und seine Loyalität gegenüber der englischen Krone zum Ritter geschlagen.
    • 26. Juli » Mit der Plakkaat van Verlatinghe erklären die Niederlande ihre Unabhängigkeit von Spanien.
    • 24. August » Die Belagerung von Pskow im Zarentum Russland während des Livländischen Krieges beginnt. Jan Zamojski und König Stephan Báthory belagern die Stadt bis zum 8. Februar 1582.
    • 4. Dezember » In Klagenfurt tritt der Landtag erstmals im neuerrichteten Landhaus zusammen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1627: Quelle: Wikipedia
    • 16. Juli » Korsaren nehmen auf der südlich von Island gelegenen Inselgruppe Vestmannaeyjar einheimische Frauen und junge Leute gefangen, um sie in Nordafrika als Sklaven zu verkaufen. Andere Bewohner werden getötet.
    • 4. August » Die Belagerung von La Rochelle durch Ludwig XIII. beginnt.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1647: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Auf Betreiben des bayerischen Kurfürsten MaximilianI. wird im Dreißigjährigen Krieg in Ulm der Ulmer Waffenstillstand zwischen Bayern, Kurköln, Frankreich und Schweden geschlossen.
    • 11. Mai » Petrus Stuyvesant trifft als neu ernannter Generaldirektor der Niederländischen Westindien-Kompanie in Nieuw Nederland ein, wo er Willem Kieft ablöst, dem wegen zahlreicher Verfehlungen im Mutterland der Prozess gemacht werden soll.
    • 13. Mai » Bei einem schweren Erdbeben sterben in Santiago de Chile rund 12.000 Menschen und damit etwa ein Drittel seiner Bevölkerung.
    • 19. November » Johann Philipp von Schönborn wird zum Erzbischof von Mainz gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hooft

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hooft.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hooft.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hooft (unter)sucht.

Die Genealogie Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Kuipers, "Genealogie Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_kuipers/I45583.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Pieter Corneliszoon Hooft (1581-1647)".