Genealogie Kuipers » Wolfert VI van Borselen Vere (± 1430-1486)

Persönliche Daten Wolfert VI van Borselen Vere 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren rund 1430.
  • Beruf: heer van Veere, Zandenburg,.
    Vlissingen, Domburg, Westkapelle en Brouwershaven, graaf van Granpré, ridder Gulden Vlies
  • Er ist verstorben am 29. April 1486 in Gent, Oost-Vlaanderen, Belgium.
  • Er wurde beerdigt in Zandberg, Zeeland, Netherlands.
  • Ein Kind von Hendrik II van Borselen und Johanna van Halewijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2008.

Familie von Wolfert VI van Borselen Vere

(1) Er ist verheiratet mit Mary Stuart.

Sie haben geheiratet rund 1444 in Zandenburg, Utrecht, Utrecht, Nederland.

RFN 3671

Kind(er):

  1. Karel van Borselen  1451-1464


(2) Er ist verheiratet mit Charlotte van Bourbon.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1468.

RFN 5605

Kind(er):

  1. Anna van Borselen  ± 1471-1518 
  2. Margaretha van Borselen  ± 1472-1507 
  3. Maria van Borselen  ± 1474-????
  4. Johanna van Borselen  ± 1476-± 1509

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wolfert VI van Borselen Vere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wolfert VI van Borselen Vere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wolfert VI van Borselen Vere

Wolfert VI van Borselen Vere
± 1430-1486

(1) ± 1444

Mary Stuart
± 1432-1465

(2) 1468
Anna van Borselen
± 1471-1518
Maria van Borselen
± 1474-????
Johanna van Borselen
± 1476-± 1509

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Afstammingsreeksen van de Hertogen van Brabant, NGV Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Hertogen van Brabant, NGV
  3. De Nederlandsche Leeuw, 1927:305 gen.X-A, 1966:135-136, 1988:195-197 (corr. ovl.jaar!)
  4. Genealogie der heren van Borselen, 24 gen.IX-A

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel I de Stoute (Bourgondisch Huis) war von 1467 bis 1477 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1468: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Nikolaus V. gestattet die Verehrung des Augsburger Bischofs Simpert als Heiligen.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Rájec und Zvole besiegt ein ungarisches Söldnerheer unter Franz von Hag die böhmischen Truppen. Zu den etwa 600 Gefallenen auf böhmischer Seite gehört auch der Heerführer Zdeněk Kostka von Postupitz.
    • 14. Oktober » König Ludwig XI. von Frankreich und Herzog Karl der Kühne aus Burgund verständigen sich im Frieden von Péronne über französischen Besitz in der Grafschaft Flandern.
  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1486: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Mit der Heirat des englischen Königs Heinrich VII. aus dem Haus Tudor mit Elizabeth of York werden die beiden verfeindeten Herrscherhäuser Lancaster und York miteinander vereint. Die Rosenkriege gehören damit endgültig der Vergangenheit an.
    • 16. Februar » Der Habsburger MaximilianI. wird in Frankfurt am Main zum Rex Romanorum gekürt.
    • 9. April » In Aachen wird MaximilianI. noch zu Lebzeiten seines Vaters FriedrichIII. zum römisch-deutschen König gekrönt.
    • 26. August » Durch den Tod seines Vaters Ernst wird Friedrich III. neuer Kurfürst von Sachsen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Borselen Vere


Die Genealogie Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Kuipers, "Genealogie Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_kuipers/I28928.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wolfert VI van Borselen Vere (± 1430-1486)".