Genealogie Kuipers » Anna van Saksen Meissen (1544-1577)

Persönliche Daten Anna van Saksen Meissen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Anna van Saksen Meissen

Sie ist verheiratet mit Willem I 'de Zwijger' van Nassau Dillenburg.

Sie haben geheiratet am 24. August 1561 in Leipzig, Sachsen, Germany, sie war 16 Jahre alt.

(%7 %) Zie ES NF Band I Tafel 73
Aantal kinderen:3

Kind(er):


Ereignis (Gescheiden) im Jahr 1571: Gescheiden.

Ereignis (Gescheiden) rund 1571: Gescheiden.


Notizen bei Anna van Saksen Meissen

(Research):Het tweede huwelijk van de Prins van Oranje is met Anna van Saksen, dochter van de keurvorst Maurits van Saksen. Zij is streng Luthers opgevoed. Van liefde is geen sprake, maar zij verleent de Prins de steun van Saksen, Hessen en de Paltz, en daar is het Willem van Nassau dan ook om te doen. Ondanks de tegenstellingen in geloofsovertuiging tussen de twee, en vooral de kritieken daarover van haar familie, vindt het huwelijk toch doorgang op 25 augustus 1561. Het huwelijk brengt weinig anders dan verdriet. Zij schenkt hem wel vier kinderen; Anna, Maurits (deze sterft in zijn geboortejaar), een tweede Maurits en Emilie. Anna stond bekend om haar woede-uitbarstingen en wispelturig gedrag en depressieve buien. Ze misdraagt zich in het openbaar zoals bij de doop van Maurits. Ze drinkt teveel en geeft veel te veel geld uit.
Uiteindelijk scheiden ze en wordt ze in 1570 naar Keulen gestuurd en Anna kreeg een affaire met haar Vlaamse adviseur, advocaat Jan Rubens. Hij was de vader van Peter Paul Rubens (1577-1640), de beroemde Vlaamse schilder. Anna werd in 1571 zwanger van hem en een bastaard kind werd geboren: Christine van Dietz. Normaal gesproken werd de doodstraf uitgesproken in die tijd maar waarschijnlijk door toedoen van Maria Pijpelinx, de vrouw van Jan Rubens en de "ontoerekeningvatbaarheid" van Anna werd Jan Rubens en zijn familie in 1568 verbannen, waarschijnlijk een geloofs-kwestie, naar Siegen, Westphalen (Duitsland), waar Peter Paul Rubens wordt geboren.
Er wordt beschreven dat Anna van Saxen volkomen krankzinnig is geworden, spuugde en het schuim op haar mond had. Anna van Oranje (32 jaar) is op 18 december 1577 in Dresden aan uitputting overleden en ligt begraven in Meissen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna van Saksen Meissen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna van Saksen Meissen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Afstammingsreeksen van de Hertogen van Brabant, NGV Es gibt verknüpfte Bilder
  2. De Nederlandsche Leeuw, 1936:324, 1966:123
  3. Genealogie van het vorstenhuis Nassau, 76-79 gen.XIC
  4. Europäische Stammtafeln.-(). Neue Folge, Taf72,73
  5. Hertogen van Brabant, NGV
  6. Oranje-Nassau. Een biografisch woordenboek, 229-232

Historische Ereignisse

  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1544: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Auf dem zweiten Reichstag von Västerås wird bekanntgegeben, dass Schwedens König Gustav I. Wasa und die Stände dem evangelischen Glauben anhängen.
    • 18. September » Im Frieden von Crépy akzeptiert der französische König Franz I. endgültig den Damenfrieden von Cambrai und den Vertrag von Madrid. Er sichert seinem Vertragspartner Karl V. zu, ihn im Kampf gegen die Türken und – in einem geheimen Zusatzabkommen – auch gegen die Protestanten im Reich zu unterstützen. Beide Seiten geben bestimmte territoriale Ansprüche auf.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1561: Quelle: Wikipedia
    • 14. April » Bürger von Nürnberg sehen ein Himmelsphänomen, das wie ein Luftkrieg zwischen dreigliedrigen Kugeln und zylindrischen Objekten erscheint und sich allmählich in Rauch auflöst. Ein Flugblatt von Hans Glaser beschreibt fünf Jahre später das Ereignis, bei dem es sich vermutlich um Haloerscheinungen handelt.
    • 19. August » Die 18-jährige Witwe Maria Stuart kehrt nach Schottland zurück, um nach 13 Jahren Aufenthalt in Frankreich den schottischen Thron zu übernehmen.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1577: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Heinrich von Reuschenberg wird zum Landkomtur der Ballei Biesen bestellt und damit zum Leiter der größten Deutschordenskommende im Nordwesten Europas.
    • 13. Dezember » Sir Francis Drake bricht von Plymouth aus mit der Pelican und vier weiteren Schiffen zu seiner Weltumsegelung auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Saksen Meissen


Die Genealogie Kuipers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Kuipers, "Genealogie Kuipers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_kuipers/I20718.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Anna van Saksen Meissen (1544-1577)".