Genealogie De Grauw » Hendrikus Antonius Gosselink (1881-????)

Persönliche Daten Hendrikus Antonius Gosselink 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1881 in Steenderen.Quelle 1
    BS Geboorte met Hendrikus Antonius Gosselink
    Kind Hendrikus Antonius Gosselink
    Geslacht Man
    Vader Antonius Albartus Gosselink
    Beroep Timmerman
    Leeftijd 33
    Moeder Berendina Kruis
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 15-10-1881
    Gebeurtenisplaats Steenderen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3046
    Aktenummer 86
    Registratiedatum 17-10-1881
    Akteplaats Steenderen
  • Geburtsregistrierung am 17. Oktober 1881.Quelle 1
  • Ein Kind von Antonius Albartus Gosselink und Berendina Kruis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2017.

Familie von Hendrikus Antonius Gosselink

Er ist verheiratet mit Petronella Cornelia van de Water.

Sie haben geheiratet am 25. September 1918 in Rotterdam, er war 36 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom: Hendrikus Antonius Gosselink
Geslacht: Man
Geboorteplaats: Steenderen
Leeftijd: 36
Bruid: Petronella Cornelia van de Water
Geslacht: Vrouw
Geboorteplaats: Breda
Leeftijd: 28
Vader bruidegom: Antonius Albartus Gosselink
Geslacht: Man
Moeder bruidegom: Berendina Kruis
Geslacht: Vrouw
Vader bruid: Cornelis Willem van de Water
Geslacht: Man
Moeder bruid: Alida van Santen
Geslacht: Vrouw
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 25 september 1918
Gebeurtenisplaats: Rotterdam

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus Antonius Gosselink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus Antonius Gosselink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Antonius Gosselink


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WieWasWie.nl

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Oktober 1881 war um die 7,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
      • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
      • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    • Die Temperatur am 25. September 1918 lag zwischen 8,7 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Russland wird der Julianische Kalender durch den Gregorianischen ersetzt. Auf den 31. Januar (julianisch) folgt der 14. Februar (gregorianisch).
      • 7. Juli » Monaco und Frankreich schließen einen Schutzvertrag.
      • 14. Juli » Das deutsche U-Boot UB 105 versenkt im östlichen Mittelmeer den französischen Passagierdampfer Djemnah. 436 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
      • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
      • 4. November » Erster Weltkrieg: Der Waffenstillstand von Villa Giusti zwischen Österreich-Ungarn und Italien/der Entente tritt in Kraft; dies beendet auch die Schlacht von Vittorio Veneto.
      • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gosselink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gosselink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gosselink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gosselink (unter)sucht.

    Die Genealogie De Grauw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arno de Grauw, "Genealogie De Grauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_de_grauw/I1073264010.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrikus Antonius Gosselink (1881-????)".