Genealogie De Grauw » Gabriël de Grauw (1741-1819)

Persönliche Daten Gabriël de Grauw 

  • Er wurde geboren im Jahr 1741 in Moerdijk.Quelle 1
    GEDOOPT: 17-5-1741 RK gedoopt te Zevenbergen
    KIND: Gabriel
    VADER: Cornelius Cornelisse de Grauw
    MOEDER: Adriana Tilemans van der Heijde
    Getuige 1 (Peter): Gabriel van den Adriaense Noort
    Getuige 2: Catharina Cornelisse Verhoef
    Getuige 4: Anna van Loon
    Bron: RAWB register 2
    Bron: Zevenbergen dopen RK, 1644-1810
    Archief: DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4
    Retroacta van de Buregerlijke Stand
  • Er wurde getauft am 17. Mai 1741 in Zevenbergen.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 16. August 1819 in Zevenbergen, er war 78 Jahre alt.Quelle 3
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 50
    Inventarisnr: 9495
    Gemeente: Zevenbergen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 81
    Overledene Gabriel de Graauw
    Overlijdensdatum: 16-08-1819
    Vader Cornelis de Graauw
    Moeder Adriana Tilemans van der Heijden
    Partner Maria Boot
    Relatie: echtgenoot van
    ---------------
    Bron Memories van successie (Overledene)
    Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
    Algemeen Toegangnr: 036.03.19
    Inventarisnr: 3
    Kantoorplaats: Zevenbergen
    Memorienr: 76
    Registratie datum: 16-08-1819
    Overledene Gabriel de Graauw
    Overlijdensplaats: Zevenbergen
    Overlijdensdatum: 16-08-1819
  • Sterberegister am 16. August 1819.Quelle 4
  • Ein Kind von Cornelius Cornelisse de Grauw und Adriana Tilman van Terheijden
  • Adrianus van de Made ist sein Patenkind
  • Maria de Grauw ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2010.

Familie von Gabriël de Grauw

(1) Er ist verheiratet mit Maria Fiool (Viool).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 18. Dezember 1772 in Zevenbergen erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1773 in Zevenbergen, er war 32 Jahre alt.Quelle 5

Plaats: Zevenbergen TROUWDATUM: 10-01-1773
Ondertrouwdatum: 18-12-1772
BRUIDEGOM: Gabriel de Grauw,
BRUID: Maria Viool,
Opmerkingen: getuigen: Ambrosius Notenboom en Cornelia Verstraate. getuigen bij ondertrouw: Wilhelmus van Rethi en Cathrina Zomers.
Bron Rijksarchief Noord-Brabant, RK register 3
Bron: Zevenbergen trouwen RK, 1643-1810
Archief: DTB Zevenbergen inventarisnummer 1-4
Retroacta van de Buregerlijke Stand

Kind(er):

  1. Cornelius de Grauw  1773-1835 
  2. Antonia de Grauw  1775-????
  3. Joannes de Grauw  1778-1780


(2) Er ist verheiratet mit Maria Boot.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Mai 1786 in Hooge en Lage Zwaluwe erhalten.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1786 in Hooge en Lage Zwaluwe, er war 45 Jahre alt.Quelle 6

Gabriel de Grauw
Bruidegom op zondag 11 juni 1786 Hooge en Lage Zwaluwe
Plaats: Hooge en Lage Zwaluwe, bron: RAT, gezindte/instantie: SCH, register: 11,
Ondertrouwdatum: 26-05-1786
Trouwdatum: 11-06-1786
BRUIDEGOM: Gabriel de Grauw
Weduwnaar: ja
BRUID: Maria Boot
Bron: Hlz-Ft11 1786-1805 sch
Archief: DTB Hooge en Lage Zwaluwe inventarisnummer 11
Retroacta van de Burgerlijke Stand
Arno: huwelijksakte ondertrouw schrijft 24 mei 176

Kind(er):

  1. Adriana de Grauw  1788-1842 
  2. Petrus de Grauw  1791-1838 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gabriël de Grauw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gabriël de Grauw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Gabriël de Grauw



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Jelle de Grauw 1992, boek Het Geslacht De Grauw
  2. Isis Brabant
  3. Genlias en Isis Brabant
  4. WieWasWie.nl
  5. Isis Brabant en trouwakte in bezit
  6. Brabantsch Historisch Informatiecentrum

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1741 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 9. März » Im War of Jenkins’ Ear belagern die Briten den Hafen Cartagena in der spanischen Kolonie Neu-Granada. Die Belagerung von Cartagena wird nach zwei Monaten erfolglos abgebrochen werden.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 28. Mai » Spanien und Bayern verbünden sich im Österreichischen Erbfolgekrieg im Vertrag von Nymphenburg.
    • 15. Juni » Vitus Bering bricht in Petropawlowsk im Rahmen der zweiten Kamtschatkaexpedition zu Schiff mit dem Auftrag auf, die Küste Amerikas zu erkunden. Er entdeckt dabei unter anderem Alaska.
    • 25. Juli » Der russische Kapitän Alexei Iljitsch Tschirikow sichtet bei der Zweiten Kamtschatkaexpedition Land an der Südostküste Alaskas.
    • 26. November » Während des Ersten Schlesischen Kriegs gegen das Haus Habsburg und seine Verbündeten im Österreichischen Erbfolgekrieg wird Prag von Franzosen, Sachsen und Bayern eingenommen.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1786 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 11. Juli » Am K. u. K. Nationaltheater in Wien wird die komische Oper Doktor und Apotheker von Carl Ditters von Dittersdorf uraufgeführt.
    • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
  • Die Temperatur am 16. August 1819 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Dem Pädagogischen Institut in der russischen Hauptstadt Sankt Petersburg wird der Status einer Hochschule verliehen. Aus ihr wird im Zeitablauf die Staatliche Universität Sankt Petersburg.
    • 2. August » In Würzburg beginnen die Hep-Hep-Unruhen. Antijüdische Demonstrationen und Ausschreitungen greifen in den folgenden Tagen auf andere Städte in Deutschland über.
    • 7. August » In der Schlacht von Boyacá besiegt Simón Bolívar die spanischen Truppen, bringt Bogotá unter seine Herrschaft und festigt damit die Unabhängigkeit Neugranadas.
    • 20. September » In Frankfurt bestätigt der Bundestag des Deutschen Bundes die rigiden Karlsbader Beschlüsse zur Bekämpfung von liberalen und nationalen Tendenzen in Deutschland.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 14. Dezember » Alabama wird 22. Bundesstaat der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Grauw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Grauw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Grauw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Grauw (unter)sucht.

Die Genealogie De Grauw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arno de Grauw, "Genealogie De Grauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_de_grauw/I1073260143.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gabriël de Grauw (1741-1819)".