Genealogie De Grauw » Jacob Berkhof (1833-1903)

Persönliche Daten Jacob Berkhof 

  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1833 in Middelharnis.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    AlgemeenGemeente: Middelharnis
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 106
    Aangiftedatum: 16-12-1833
    Kind Jakob Berkhof
    Geslacht: Mannelijk
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 17-12-1833
    Geboorteplaats: Middelharnis
    Vader Maarten Berkhof
    Moeder Maria Mesteluin
    Arno: Geboorte- en Aangiftedata verwisseld?
    ---------------
    Jacob Berkhof
    Birth: 17 DEC 1833 Middelharnis, Zuid Holland, Netherlands
    Father: Maarten Berkhof Family
    Mother: Maria Masteluijn
    Source Information:
    Film Number: 452108
    Page Number: 0045
    Reference number: 8056
  • Geburtsregistrierung am 17. Dezember 1938.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 13. September 1903 in Middelharnis, er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    AlgemeenGemeente: Middelharnis
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 31
    Aangiftedatum: 14-09-1903
    Overledene Jakob Berkhof
    Geslacht: Mannelijk
    Overlijdensdatum: 13-09-1903
    Leeftijd: 69
    Overlijdensplaats: Middelharnis
    Vader Maarten Berkhof
    Moeder Maria Mesteluin
    Partner Elizabeth de Bloeme
    Relatie: Echtgenoot
    Nadere informatieEerder weduwnaar van Klara Brouwer
  • Sterberegister am 14. September 1903.Quelle 2
  • Ein Kind von Maarten Berkhof und Maria Masteluin
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2009.

Familie von Jacob Berkhof

(1) Er ist verheiratet mit Klara Brouwer.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. April 1864 in Middelharnis erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. April 1864 in Middelharnis, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Middelharnis
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 9
Datum: 23-04-1864
Bruidegom Jakob Berkhof
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Middelharnis
Bruid Klara Brouwer
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Dirksland
Vader bruidegom Maarten Berkhof
Moeder bruidegom Maria Masteluin
Vader bruid Gabriel Brouwer
Moeder bruid Willempje Breur

Kind(er):

  1. Jannetje Berkhof  1865-1897 


(2) Er ist verheiratet mit Elizabeth de Bloeme.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1871 in Middelharnis, er war 37 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
Algemeen Gemeente: Middelharnis
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 20-01-1871
Bruidegom Jakob Berkhof
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Middelharnis
Bruid Elizabeth de Bloeme
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Middelharnis
Vader bruidegom Maarten Berkhof
Moeder bruidegom Maria Martiluis
Vader bruid Arij de Bloeme
Moeder bruid Maria Doornhein

Kind(er):

  1. Arij Berkhoff  1873-1933 
  2. Maria Berkhof  1874-1937
  3. Cornelia Berkhof  1878-1953
  4. Elizabeth Berkhof  1882-1941
  5. Aagje Berkhof  1886-1948

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Berkhof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Berkhof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Berkhof

Jacob Berkhof
1765-1842

Jacob Berkhof
1833-1903

(1) 1864

Klara Brouwer
1835-1866

(2) 1871
Arij Berkhoff
1873-1933
Maria Berkhof
1874-1937
Aagje Berkhof
1886-1948

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Mormonen
    2. Genlias
    3. Zie geboorte Klara Brouwer

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
      • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
      • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
    • Die Temperatur am 20. Januar 1871 war um die -0.5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
      • 21. März » In Berlin wird der in der Reichstagswahl am 3. März gewählte erste deutsche Reichstag eröffnet. Eduard von Simson wird von den 382 Abgeordneten zum ersten Reichstagspräsidenten gewählt.
      • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. September 1903 lag zwischen 6,1 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Mai » Der US-amerikanische Ingenieur und Erfinder David Dunbar Buick gründet in Michigan die Automobilfirma Buick Motor Company.
      • 28. Juni » Der Verein Deutscher Ingenieure gründet auf seiner Hauptversammlung in München das Deutsche Museum der Naturwissenschaften und Technik.
      • 9. August » Giuseppe Melchiorre Sarto wird als Pius X. zum Papst gekrönt.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
      • 8. Oktober » Im Kopenhagener Odd Fellow Palæet wird Carl Nielsens Helios-Ouvertüre unter Leitung von Johan Svendsen uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berkhof

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berkhof.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berkhof.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berkhof (unter)sucht.

    Die Genealogie De Grauw-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arno de Grauw, "Genealogie De Grauw", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie_de_grauw/I1073259795.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jacob Berkhof (1833-1903)".