Genealogie Zeestraten » Antonia "Toos" Griffioen (1896-1963)

Persönliche Daten Antonia "Toos" Griffioen 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Antonia "Toos" Griffioen

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Zeestraten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1926 in Sassenheim, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quellen 5, 6

Zeuge: Cornelis Faas, 34 jaren, bloemistknecht, wonende te Lisse.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia "Toos" Griffioen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia "Toos" Griffioen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Griffioen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijden NN Zeestraten
  2. Bron type: BS Overlijden
    Deel/Akte: 273
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50848882
    Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    hoofdpersoonnaam=NN Zeestraten
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonovldatum=28-03-1934
    hoofdpersoonovlplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Hendrikus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Antonia Griffioen
    gebeurtenis=Overlijden
    aktedatum=28-03-1934
    akteplaats=Leiden
    archief=1005
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=122
    aktenummer=273
    opmerking=als levenloos aangegeven dochter
    Inventarisnummer 122 van archiefnummer 1005 in Archieven
    brontype=BS Overlijden
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Plaatsingslijst van het archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand Leiden, 19...
    Boek=Overlijden 1934
    als levenloos aangegeven dochter
    Inventarisnummer 122 van archiefnummer 1005 in Archieven
    Archief: 1005
    Inventarisnr.: 122
    28. März 1934
  3. overlijdensadvertentie Antonia Griffioen
  4. Openhuis voor opgejaagde mensen
  5. Reformatorisch Dagblad van 19 augustus 2008, Uitgever: Erdee media groep
  6. Geboorte Antonia Griffioen
  7. Inventarisnr.: 4761
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    hoofdpersoonnaam=Antonia Griffioen
    hoofdpersoongebdatum=24-05-1896
    hoofdpersoongebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Antonius Griffioen
    hoofdpersoonvaderberoep=Boekdrukker
    hoofdpersoonmoeder=Johanna Sara Barbara Slewe
    hoofdpersoonmoederberoep=zonder
    gebeurtenis=Geboorte
    aktedatum=24-05-1896
    akteplaats=Leiden
    archief=516
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=4761
    aktenummer=628
    opmerking=Jaar: 1896

    Inventarisnummer 4761 van archiefnummer 516 in Archieven
    brontype=BS Geboorte
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 4761, Periode: 1896
    Boek=Geboorten 1896.
    Jaar: 1896

    Inventarisnummer 4761 van archiefnummer 516 in Archieven
    Deel/Akte: 628
    Archief: 516
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50806972
    Bron type: BS Geboorte
    Akteplaats: Leiden,ZH,NLD
    24. Mai 1896
  8. Huwelijksregister Hendrikus Zeestraten, Antonia Griffioen
  9. Archiefnaam: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 661
    Inventarisnr.: 21 aktenr. 13
    Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
    20. Mai 1926
  10. Huwelijk Hendrikus Zeestraten
  11. Akteplaats: Sassenheim,ZH,NLD
    Inventarisnr.: 21
    Deel/Akte: 13
    hoofdpersoonnaam=Hendrikus Zeestraten
    hoofdpersoonberoep=bloembollenkweeker
    hoofdpersoonleeftijd=40
    hoofdpersoongebplaats=Sassenheim
    partnernaam=Antonia Griffioen
    partnerleeftijd=29
    partnergebplaats=Leiden
    hoofdpersoonvader=Petrus Henricus Zeestraten
    hoofdpersoonmoeder=Petronella Maria Helena Turenhout
    partnervader=Antonius Griffioen
    partnermoeder=Johanna Sara Barbara Slewe
    trdatum=20-05-1926
    trplaats=Sassenheim
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=20-05-1926
    akteplaats=Sassenheim
    archief=661
    erfgoedinstelling=Erfgoed Leiden en Omstreken
    Registratienummer=21
    aktenummer=13
    opmerking=Hendrikus Zeestraten is weduwnaar van:Maria Gesina Johanna Wouters.
    Inventarisnummer 21 van archiefnummer 661 in Archieven
    brontype=BS Huwelijk
    Collectiegebied=Zuid-Holland
    Collectie=Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 21, Periode: 1921-1930
    Boek=Huwelijken 1921 - 1930.
    Hendrikus Zeestraten is weduwnaar van:Maria Gesina Johanna Wouters.
    Inventarisnummer 21 van archiefnummer 661 in Archieven
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50396096
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Bron type: BS Huwelijk
    Archief: 661
    20. Mai 1926

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1896 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
    • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
    • 1. Oktober » In Berlin nimmt das Theater des Westens mit dem Märchenschauspiel Tausendundeine Nacht seinen Betrieb auf.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1926 lag zwischen 6,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Als erste deutsche Autobank wird in Berlin unter der Firma Ford Credit Company die Ford Bank gegründet.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 7. September » In Vietnam stiftet Ngô Văn Chiêu die Religion des Caodaismus.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1963 lag zwischen -11.2 °C und -2.7 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Schah Mohammad Reza Pahlavi führt im Rahmen der Weißen Revolution per Dekret das Wahlrecht für Frauen im Iran ein.
    • 17. April » Ägypten, Irak und Syrien vereinbaren die Bildung einer neuen Vereinigten Arabischen Republik, das Projekt scheitert jedoch schon im Juli 1963.
    • 11. Juni » Beim Stand in the Schoolhouse Door stellt sich der Gouverneur Alabamas, George Wallace, demonstrativ in die Tür des Foster Auditorium der University of Alabama um den beiden afroamerikanischen Studierenden Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Erst nach der Intervention durch den stellvertretenden US-Justizminister Nicholas Katzenbach und Präsident John F. Kennedy und unter Androhung des Einsatzes der Nationalgarde gibt er schließlich den Weg frei.
    • 14. Juni » In der Sowjetunion startet der Kosmonaut Waleri Fjodorowitsch Bykowski mit der Wostok 5 für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
    • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
    • 2. November » Während eines Militärputsches in Saigon wird der südvietnamesische Staatspräsident Ngo Dinh Diem ermordet.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1963 lag zwischen 0.4 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 2,4 mm Niederschlag während der letzten 5,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In der Berliner Freien Volksbühne findet unter der Regie von Erwin Piscator die Uraufführung des Schauspiels Der Stellvertreter von Rolf Hochhuth statt.
    • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
    • 20. Juli » Die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft schließt mit 18 afrikanischen Staaten das Yaoundé-Abkommen. Darin werden wirtschaftliche Zusammenarbeit und das Gewähren von Mitteln zur Entwicklungshilfe durch den Europäischen Entwicklungsfonds vereinbart.
    • 3. August » The Beatles spielen ihr letztes Konzert im Cavern Club in Liverpool.
    • 15. Oktober » Konrad Adenauer tritt als Bundeskanzler zurück.
    • 3. November » Zehn Tage nach dem Grubenunglück von Lengede im niedersächsischen Lengede bei Peine gibt es von den verschütteten Bergleuten neue Lebenszeichen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Griffioen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Griffioen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Griffioen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Griffioen (unter)sucht.

Die Genealogie Zeestraten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rina Mönch, "Genealogie Zeestraten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zeestraten/I786.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antonia "Toos" Griffioen (1896-1963)".