Genealogie Zeestraten » Patricia A. "Patty" Zeestraten (1934-2013)

Persönliche Daten Patricia A. "Patty" Zeestraten 

Quelle 1
  • Spitzname ist Patty.
  • Sie ist geboren am 29. September 1934 in Dearborn,Wayne County, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
  • Wohnhaft im Jahr 1940: Inkster, wayne, Michigan, Verenigde StatenInkster RD 654.
  • Volkszählung am 25. April 1940, Inkster, wayne, Michigan, Verenigde Staten.
  • Sie ist verstorben am 13. September 2013 in Scottsdale, Missouri, Verenigde Staten, sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Alzheimer
  • Ein Kind von Joseph Zeestraten und Anna Ester Mezey
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2016.

Familie von Patricia A. "Patty" Zeestraten

Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patricia A. "Patty" Zeestraten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patricia A. "Patty" Zeestraten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patricia A. Zeestraten

Anna Clare Bialko
± 1892-1944

Patricia A. Zeestraten
1934-2013


(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Obituary Patricia A Zeestraten
    2. The White Mountain Independent,
      Show Low, Arizona ~ 09/20/2013
      Patricia A. Zimmerman, 78, longtime resident of Pinetop (1940-2007), died Sept. 13, 2013, in Scottsdale of Alzheimer's.
      She was born Sept. 29, 1934, in Dearborn, Mich. Patricia attended Amphitheater High School in Tucson.
      She is survived by her husband, Ron of Scottsdale; sons Todd of San Jose, Mark of Hawaii and Michael of Phoenix.
      She was preceded in death by her parents, Mr. and Mrs. Joseph P. Zeestraten of Tucson.
      Akteplaats: Scottsdale,MO,USA
      veld 1: Arizona Obituary Archieve
      13. September 2013

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1934 lag zwischen 14,8 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,3 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (80%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Nur zwei Tage nach Beginn des Bürgerkriegs in Österreich strecken die letzten Aufständischen des sozialdemokratischen Schutzbundes die Waffen vor den Einheiten des Bundesheers und der christlich-sozialen Heimwehr.
      • 31. März » Walter Wilhelm Goetzes Operette Der goldene Pierrot wird im Theater des Westens in Berlin uraufgeführt.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 14. Juni » Der Exilrusse Alexander Aljechin verteidigt den Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 15,5–10,5 Punkten gegen seinen ebenfalls im Exil lebenden Landsmann Efim Bogoljubow.
      • 11. Juli » Bei Flugversuchen kann der deutsche Oberingenieur und Erfinder Engelbert Zaschka mit seinem Muskelkraft-Flugzeug in Berlin-Tempelhof ohne fremde Starthilfe Schwebeflüge von 20 Meter Länge erreichen.
      • 2. August » Reichspräsident Paul von Hindenburg stirbt auf Gut Neudeck, Hitler nimmt den Titel „Führer und Reichskanzler“ an.
    • Die Temperatur am 13. September 2013 lag zwischen 9,0 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der ersten landesweiten Volksbefragung spricht sich die Bevölkerung für die Beibehaltung der Wehrpflicht in Österreich aus.
      • 5. März » Das Action-Adventure-Videospiel Tomb Raider wird in Europa veröffentlicht. Es handelt sich hierbei um die mittlerweile 10. Veröffentlichung der gleichnamigen Reihe.
      • 16. März » Die Installation Big Air Package von Christo im Inneren des Gasometers Oberhausen beginnt.
      • 19. März » Papst Franziskus wird 6 Tage nach seiner Wahl feierlich in sein Amt eingeführt und erhält Fischerring und Pallium.
      • 24. April » Beim Einsturz eines Gebäudes in Sabhar, Bangladesch, werden 1127 Menschen getötet und 2438 verletzt.
      • 9. Juni » Der spanische Tennisspieler Rafael Nadal besiegt im Finale der French Open seinen Landsmann David Ferrer mit 6:3, 6:2 und 6:3. Nadal stellt damit einen neuen Rekord in der „Open Era“ auf: mit seinem achten Grand-Slam-Titel bei den French Open erreichte er die meisten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Zeestraten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeestraten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeestraten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeestraten (unter)sucht.

    Die Genealogie Zeestraten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rina Mönch, "Genealogie Zeestraten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zeestraten/I1602.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Patricia A. "Patty" Zeestraten (1934-2013)".